Danke für deinen aufschlußreichen Kommentar, Lisa!
Er beweist deinen unreifen Charakter.
Schade...damit reihst du dich ein in die Riege der Kommentatoren,
die für dieses Forum keine Bereicherung darstellen.
Ich weiß nicht, wie du dir die Demokratie vorgestellt hast.Ich lebe nun schon genauso lang in der Demokratie wie seinerzeit in der Diktatur, und muss erkennen, das man hier genauso wenig zu sagen hat wie seinerzeit. Also sagen kann man es schon, nur ändern tut sich nichts.
Ich bin etwas älter als du, mit vier Geschwister aufgewachsen und alle fünf haben studiert. So etwas ging auch hier im Westen.Immerhin bin als Halbwaise mit drei Geschwistern aufgewachsen. Wir haben alle vier studiert. Ob wir uns das hätten leisten können?
Hier geht es nicht un das „Recht-Haben“, hier geht es nur um Fakten.Das Problem ist, dass du zwar anerkennst, das wir unterschiedliche Meinungen haben, aber du wirst nie zugeben, das ich mitunter Recht habe.
Hier hast du wohl etwas von der Demokratie erwartet, was diese nicht bringen kann.Was aber nichts an meiner Enttäuschung über dieses demokratische System ändert.
Diese „Errungenschaften“ war unbestritten da. Es war jedoch mehr Ausdruck einer Notwendigkeit und einer politischen Zielsetzung.Der Witz ist ja, dass diese Errungenschaften wirklich welche waren.
Solche Bauten hat es auch hier im Westen gegeben, Ja es wurden auch komplette Stadtteile auf der grünen Wiese gesetzt. Trotz dieser Bautätigkeit in beiden Teilen Deutschlands wurde die Knappheit an Wohnraum in beiden Teilen nicht behoben.Oder nehmen wir das Wohnungsbauprogramm, wo die Plattenbauten nur so auf die grüne Wiese gekloppt wurden, damit die Leute endlich anständig wohnen können.
Stimmt, aber im Weste ist in der gleichen Zeit der Spritpreis von 0,50 DM bis zu 1,20 DM gestiegen.Oder der Spritpreis, der war die ganzen 34 Jahre, die ich in der DDR gelebt habe gleich.
Auch dieses ist richtig. Nur hat die DDR verdeckt Doping betrieben und die Sportler*innen leiden heute noch unter den Folgen.Vom Leistungssport will ich gar nicht reden. Die DDR hatte bei den letzten olympischen Spielen alleine mehr Medaillen als die Bundesrepublik jetzt.
Ja dieses habe ich gesagt und diese meine Aussage ist nach wie vor richtig. Trotzdem muss man sehen, dass es in der DDR auch Firmen gab, die in der Weltwirtschaft große Bedeutung hatten. Diese beiden Aussagen stellen keinen Widerspruch dar.Beim letzten mal hast du erzählt dass das Einzigste was man hätte gebrauchen können, die Kundendatei war.
Ja, die Realität, die du gesehen und erlebt hast, stand auf tönernen Füßen. Denn die wirtschaftlichen Daten waren in der DDR geheim und so konntest du diese Realität nicht vollständig sehen. [quorw]Du sagst mir das ich die Realität verkehrt gesehen habe!!!????
Demokratie und Freiheit sollten garantiert sein. [/quote]Unsere beiden Aussagen stehen nicht im Widerspruch zueinander.Demokratie und Freiheit ist kein absolutes Gut, welches man hat, man muss es täglich verteidigen und sich hierzu bekennen.
Es ist kein bla bla. Dieses ist die Realität.Ja, ja, bla bla bla.Demokratie, Toleranz und der Rechtsstaat erwarten einen ständigen Dialog, wenn etwas geändert werden soll.
....
Freiheit, Demokratie und Toleranz verlangen persönlichen Einsatz und Übernahme von Verantwortung.
Ja, viele Wessis und einige Ossis sehen das unbekleidete Baden in der Öffentlichkeit nicht gerne. Da liegt noch viel Überzeugungsarbeit vor uns. [quote]Nein, der Klimawandel nimmt jetzt erst richtig Fahrt auf.Vorgestern hat mich mal wieder ein Blick getroffen, der offensichtlich nicht verstanden hat, das ich nackt baden darf.
Über beides, denn dieses gehört zusammen.Redet ihr über Politik oder "Mixed Bundesländer" ?
Begründe also, wieso dein Recht auf freie Entfaltung davon abhängig ist, dass die öffentlichen Flächen als CO-Flächen akzeptiert werden müssen. Weiter musst du erklären, dass diese deine Rechtsauffassung Vorrang vor der Rechtsauffassung andersdenkender hat. Dass mit deinem Anliegen die verfassungsmäßige Ordnung nicht gestört würde, ist zwischen uns unbestritten. Zum Schluss musst du sagen, dass dieses dein Anliegen gegen kein Sittengesetz, unabhängig davon ob dieses niedergeschrieben wurde oder nicht, verstößt. Der § 118 OWiG kann nur als Begründung dafür genutzt werden, dass eine CO-Fläche, nudistische Aktivitäten in der Öffentlichkeit keine Ordnungswidrigkeit darstellen. Mehr nicht! Somit reicht diese Begründung nicht aus, als Argument für den Art. 2 GG angesehen zu werden.Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
Die Art und Weise, wie du mich und weitere User hier ansprichst steht im krassen Widerspruch zu den aussagen von Christof Gramm. Du verlangst von allen Anderen, dass diese dich respektvoll ansprechen, bist aber selbst äußerst respektlos und meinst dich durch Verunglimpfungen von deinem Gegenüber abheben zu können. Bedenke ferner, dass deine Firma vor zwei Jahren abgewickelt wurde, deine Geschäftsidee also scheiterte, wurde von keinem User aus diesem Forum verursacht. Du bist mit deiner Frau hierfür verantwortlich und musst also deine schlechte Laune an keinem von uns auslassen.Die Pflicht zu einem Mindestmaß an bürgerlicher Toleranz und an Respekt vor anderen gehört damit zu den elementaren Verfassungswerten unseres Grundgesetzes. Dieser Respekt wird unterschiedslos allen abverlangt, die unter dem Dach des Grundgesetzes leben. Hassausbrüche und Verunglimpfungen, wie wir sie im Internet und teilweise auch in der Öffentlichkeit erleben, sind damit nicht vereinbar.
Mitglieder in diesem Forum: Donautaler, Jochen, Loewe1a und 27 Gäste