riedfritz hat geschrieben:Wenn andere Menschen es als Unsinn bezeichnen und sie respektlos anglotzen, liegt das Problem ganz woanders.
Als Betrachter habe ich nur etwas von der Tätowierung, wenn ich sie mir länger anschauen kann, also bleibt mir nur das "Anglotzen" übrig, oder soll ich eine mir unbekannte Person fragen, ob sie Zeit hat mir das "Kunstwerk"(?) zu zeigen?
Das nenne ich mal eine ehrliche Meinung! Das ist ja wohl auch der einzige oder zumindest entscheidende Grund, warum sich Menschen ihrer Natürlichkeit entledigen: Sie wollen Aufmerksamkeit erregen.
RausT hat geschrieben:Ich finde eine Fleischbeschau findet immer statt. Nur wie sie geschiet, darauf kommt es an, ob aufdringlich oder unbemerkt vom Opfer und dem Umfeld. Wenn eine Dame schöne Rundungen hat, kann ich das bemerken ohne, daß ich mich mit Worten, Gesten oder Bemerkungen äussere.
Ja, nur wenn es unbemerkt und in Sekundenbruchteilen geschieht, würde ich es nicht "Fleischbeschau" nennen. Es ist ein fast instinktiver Scan, ein erster Eindruck, der sich auch nicht nur auf das Äußere oder nur das Erotische beschränkt.
RausT hat geschrieben:Ich freue mich schöne Menschen zu sehen egal ob Männlein oder Weiblein, ohne sie zu bewerten.
Die Aussage ist in sich nicht stimmig. In dem Moment, wo ich einem Menschen das Attribut »schön« zuordne, habe ich ihn ja bewertet.
Donautaler hat geschrieben:sonstig sexuell motivierten Gestalten
Die dürften eines der heftigsten Ursachen für das schlechte Image sein - zusammen mit der Vermischung der Begriffe, da sie sich in alle Begriffe einschleichen, sie für sich missbrauchen, gibt es keinen Begriff mehr, wo man Interessenten sagen könnte: Die sich so nennen, da gibt es keine oder kaum "sexuell motivierte Gestalten".