Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 22:25

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

FKK als immaterielles Kulturerbe

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Konrad R. » Fr 12. Jul 2024, 23:16

Zett hat geschrieben:Dass Du - und Deine Nudisten-Kollegen - kein Interesse an der Bedeutung dieses Bewegungskonzept habt, das in optimaler Weise angenehme Freizeitgestaltung mit gesundheitlichen Nutzen verbindet, ist traurig und lässt einige Schlüsse zu.

So ist es. Dein Bewegungskonzept ist ungewöhnigliche Zapplei, aber jedes andere Jogging genauso nützlich.

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Trixi » Fr 12. Jul 2024, 23:53

Zum Nacktjoggen braucht es keinen Lauflehrer.

Und diese ganze nervige Schlenkerlauf-Debatte hat auch nichts mit dem Thema hier zu tun.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von ynda » Sa 13. Jul 2024, 01:09

Zett hat geschrieben:...... den Ihr den Leuten als FKK (FreikörperKULTUR) verkaufen wollt, ......

Wie sagte schon der große Vorsitzende der .... ? Wer war das nochmal hab's vergessen :? iss aber egal:
"Niemand hat die Absicht etwas zu verkaufen."
Obwohl!? Nicht ganz, ein Niemand will doch was verkaufen, so deucht mir. :shock:

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Eule » Sa 13. Jul 2024, 22:54

Eine Auseinandersetzung mit Zett scheint mir zurzeit nicht zielführend. Nach meinem Eindruck überschätzt er seinen Bezug zu Adolf Koch. Adolf Koch war ausgebildeter Pädagoge und er hat bis zu einem gewissen Teil ein Medizinstudium absolviert. Nach meinem Kenntnisstand kann Zett weder das Eine noch das Andere aufweisen. Und sein "Eislaufen", wie er es ursprünglich nannte, hat mittlerweilen mehrfach seinen Namen geändert, ohne dass dieses für mich einen treffenden Sinn ergab.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4809
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Zett » Mo 29. Jul 2024, 21:26

Das kommt darauf an, was das "Ziel" ist. Eine normale Unterhaltung mit Meinungsaustausch ist mit mir immer möglich. Wenn es aber - wie gewohnt - nur um Mobbing geht, mich zu erniedrigen, schlechtzureden, zu diffamieren, zu verspotten, dann sind Eure Aktionen wohl wirklich nicht "zielführend".

Wer sexversessen ist und seine sexorientierten öffentlichen Ausschweifungen noch als Kulturerbe "geschützt" haben möchte, der muss wohl kräftig eins an der Latte haben. Und dann ist das wohl folgerichtig, dass diese Leue Menschen, die sich darüber aufregen, mit allen Mitteln bekämpfen.

 

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Ralf_Natur » Mo 29. Jul 2024, 21:34

Hi Zett,

Wie kommst Du beim FKK auf sexversessen uns auf sexorientierte öffentliche Ausschweifungen?
In diesem Thread darf wirklich jeder irgendwelche Andeutungen posten. Mit dem eigentlichen Thema hat das alles nichts mehr zu tun.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Konrad R. » Mo 29. Jul 2024, 22:03

Zett hat geschrieben:Wenn es aber - wie gewohnt - nur um Mobbing geht, mich zu erniedrigen, schlechtzureden, zu diffamieren, zu verspotten, dann sind Eure Aktionen wohl wirklich nicht "zielführend".

Es gibt reichlich begründete Kritik an dem von Dir propagierten "besonderen" Nutzen Deines Laufstils, für den Du immer neue Bezeichnungen erfindest. Mobbing u.ä. in nenneswertem Ausmaß kann ich aber nicht erkennen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4809
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Zett » Di 30. Jul 2024, 16:00

Dass die Mobber ihr Mobbing nicht sehen (oder nicht "in nennenswertem Ausmaß") ist ja kein neues Phänomen.

Sachliche Kritik an meinem Bewegungs- und Lebenskonzept, »KEW Movehacking« (Es auf den Laufstil zu reduzieren, ist ja schon wieder eine gängige Praxis, die Erfindung und mich ins schlechte Licht zu rücken.) ist ja bisher noch keine gekommen, nicht ansatzweise.

Wie auch?

Was soll man dagegen sagen, dass man durch einen besonders angenehmen Sport die Leute zum Bewegen bringt?
Was soll man dagegen sagen, dass man mit »KEW Movehacking« das ganze Jahr FKK (und zwar tatsächliches FKK) machen kann?
Und und und

Eine sachliche Kritik beschäftigt sich mit Vor- und Nachteilen. Von den Mobbern kommt nur Häme und Spott, keinerlei inhaltliche Auseinandersetzung. Das sind eben so richtige "Kulturschaffende", die ihren Nudismus - als FKK getarnt - als Kulturerbe "schützen" lassen wollen.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Eule » Di 30. Jul 2024, 16:57

@ Zett
Dein Mobbing-Vorwurf erscheint mir mehr als Eindruck deiner Kritikunfähigkeit. Wenn dir eine gewisse fachliche Kompetenz nicht zugeschrieben wird, so ist dieses kein Mobbing. Es ist ein oftmals fachlich belegtes Urteil über deine Argumentation. Ich habe bei aller Kritik nicht feststellen können, dass man dir als Mensch nicht die erforderliche Aufmerksamkeit schenkt. Nur wenn du unsachlich austeilst, dann musst du damit rechnen, ebenfalls eine derartige Reaktion zu erhalten.

Ich finde es toll, wenn du regelmäßig dein "Eislaufen" machst und viel Freude und Zufriedenheit damit erlangst. Für mich wäre dieses heute tödlich, ggf. schon nach den ersten 500 m. Du musst einfach begreifen und akzeptieren, dass diese deine Art der sportlichen Bewegung und Übung nicht für alle Menschen geeignet ist. "Sport ist Mord!" Ja dieser Spruch ist immer dann gerechtfertigt, wenn man die falsche Sportart betreibt und nicht auf seinen Körper mit seinen Möglichkeiten achtet.

 

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Ralf_Natur » Di 30. Jul 2024, 20:14

Lieber Zett,

Ich möchte hier in aller Deutlichkeit noch einmal betonen, dass sich der Antrag nicht in erster Linie mit vereinsgebundener FKK beschäftigt, sonder grundsätzlich mit den Vorteilen einer toleranten und natürlichen Auseinandersetzung mit Nacktheit und einer Erklärung, warum es sich bei der gemeinschaftlichen Nacktheit um ein Kulturerbe handelt.
Grundsätzlich findet man in jedem Verein, wie auch bei Veranstaltungen der freien Naturisten stets einen Querschnitt durch die Gesellschaft. Dort gibt es Mobber, die stetigen Besserwisser, aber auch die, die plötzlich Opfer sind, wenn sie sich von der Gruppe nicht verstanden fühlen.
Wir Menschen haben es stets in der Hand, eine bessere Gesellschaft zu bilden und uns zum Wohle der Gemeinschaft vielleicht auch mal zurück zu nehmen.
Das gelingt mir selber auch nicht immer, aber ich habe auch nicht das Selbstverständnis, dass mich der Naturismus irgendwie besser macht.
Der Naturismus hätte das Potenzial dazu, so wie viele andere Kulturformen auch.

Viele Grüße
Ralf Sprenger

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wolf-Natur und 35 Gäste