Was sollen denn die Sex-Shops mit der FKK zu tun haben oder gehabt haben? Ob es da nun viele oder wenig gab - wen interessierte das? Sie haben die FKK und ihre Anhänger jedenfalls nicht so beeinflußt, wie das seit 30 Jahren der Fall ist. Ob Du das nun glaubst oder nicht. Aber woher willst Du das auch wissen? Du warst ja nie auf FKK-Plätzen, um Deine Freizeit oder Urlaub da zu verbringen. Du scheinst wohl der einzige Möchte-Gerne-FKKler gewesen zu sein, für den diese Dinge überhaupt interessant waren.
Damals, also vor der ganzen Sexfilmindustrie, Videos etc. hatte das bei der FKK niemand interessiert. Aber das kannst Du nicht wissen, weil du eben nie richtig FKK gemacht hast und nicht weißt, wie die Leute darüber dachten.
Dieser Satz ist weder dumm noch arrogant, sondern eine Tatsache. Und du hast das eben wieder nicht ganz verstanden.
FKKler denken nunmal anders über solche Dinge wie das Rotlichtmilieu, Pornos usw. Jedenfalls war das vor dieser massenweisen Verbreitung durch die Videotheken und danach dem Internet so. Seitdem hat sich das anscheinend bei einigen Leuten geändert. Für so manche Leute ist es normal, sich einfach mal so nen Porno reinzuziehen, um sich ein bißchen anregen zu lassen oder um mal auf neue Ideen zu kommen. Wenn das auch für FKKler so ist, finde ich das sehr bedauerlich und einfach doof. Früher brauchte sowas niemand. Und glücklicher sind die Leute dadurch auch nicht geworden. Im Gegenteil: Solche falschen Vorbilder haben nur falsche Erwartungen geschürt und viele Beziehungen dadurch zerstört.
Eule hat geschrieben:Der INF und der DFK verstehen sich als Naturisten, nicht als FKK’ler. Schaue dir mal die von denen verfasste Definition über den Naturismus an. Dann wirst du deinen Irrtum erkennen.
Der INF ist international und verwendet daher auch die internationalen Begriffe wie Nudismus und Naturismus. Außerdem sind für den INF eben auch die nicht organisierten FKKler, die da eben als Naturisten bezeichnet werden, wichtig - im Gegensatz zum DFK,
De DFK ist die deutsche Abteilung und hier versteht man sich ganz sicher als FKKler. Denen geht es ja sogar nur um die Vereine. Öffentliche Plätze ist immer noch ein Kapitel, wo sie eher drüber wegsehen als das als echte FKK zu akzeptieren.
Der Deutsche Verband für Freikörperkultur e. V. versteht sich als Interessenvertretung der organisierten Anhänger der Freikörperkultur. Der DFK ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund als Verband mit besonderer Aufgabenstellung. Darüber hinaus vertritt er seine Mitglieder auf internationaler Ebene in der Internationalen Naturisten Föderation (INF), die sich aber auch als Interessenvertretung der nicht organisierten Naturisten versteht.
Das heißt aber nicht, daß der DFK sich nicht mehr als FKKler verstehen will. Nur der INF geht eben noch einen Schritt weiter.