Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 21:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

FKK in sozialen Medien

Alles rund um das Thema FKK
 

Re:

Beitrag von Phragmites » Sa 30. Jan 2016, 11:42

ostfriesenpaar hat geschrieben:…Es liegt an jedem selbst, wie er FB nutzt und was er dort über sich offenbart

das stimmt halt nicht, außer als echter IT-Crack

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK in sozialen Medien

Beitrag von Hans H. » Sa 30. Jan 2016, 17:20

- und es geht (jedenfalls mir und einigen anderen FB-Verweigerern) nicht um das, was was man selbst in FB offenbart, denn das könnte man noch kontrollieren, sondern um die umfassende Profilbildung mit Verfolgung und Speicherung sämtlicher anderer Aktivitäten auf anderen Internetseiten. Da wird erfasst und gespeichert, welche Unterwäsche man z.B. bei Amazon bestellt hat, selbst, welche Produkte man sich in irgendeinem Versand lediglich angesehen hat, ohne sie zu bestellen, bei welcher Kontaktbörse eventuell einer angemeldet ist, welche Reisen man gebucht hat etc. und alle Kontakte aus dem sonst geschützten Kontaktverzeichnis (egal ob in Google oder Thunderbird etc.) werden ausgeschnüffelt und gespeichert, wenn man nur ein Mal gleichzeitig FB geöffnet hatte während man das Kontaktverzeichnis öffnet (in dem Moment ist es nicht mehr geschützt gegen die volle Einsicht und Komplettkopie durch FB). Das komplette Profil mit allen Informationen über Interessens- und Kaufaktivitäten wird regelmäßig an Internet-Werbeagenturen verkauft. Vieles davon tut auch Google, denn die zählen zu den Miterfindern dieser "Big-Data"-Konzepte, aber Google ist bereits auf einige Forderungen der EU zu wesentlichen Einschränkungen für den Schutz der Persönlichkeitsrechte eingegangen, FB dagegen bisher nicht (wird es aber müssen, wenn die neue EU-Verordnung rechtskräftig wird).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: FKK in sozialen Medien

Beitrag von ostfriesenpaar » Sa 30. Jan 2016, 18:04

Hans H. hat geschrieben:....Da wird erfasst und gespeichert, welche Unterwäsche man z.B. bei Amazon bestellt hat, selbst, welche Produkte man sich in irgendeinem Versand lediglich angesehen hat, ohne sie zu bestellen....

Hans H. hat geschrieben:....Das komplette Profil mit allen Informationen über Interessens- und Kaufaktivitäten wird regelmäßig an Internet-Werbeagenturen verkauft....


Ganz ehrlich, auch das stört uns nicht.
So sind wir doch des öfteren schon an irgendetwas erinnert worden, dass wir noch kaufen wollten, was jedoch zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten war.
Ich mag diese zielgerichtete Werbung jedenfalls lieber, als die Werbeblöcke im TV.
Obwohl wir uns diese Fernsehwerbung schon seit langer Zeit sparen, indem wir nur noch das sehen, was wir vorher aufgezeichnet haben und dann entsprechend vorspulen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK in sozialen Medien

Beitrag von Hans H. » Sa 30. Jan 2016, 19:41

Voll in Ordnung, wenn man weiß auf was man sich einlässt, nur leider wissen es viele nicht.
Ich habe schon gesehen, dass auf einem Monitor rechts Orion-Werbung gleich in mehreren Werbe-Feldern untereinander eingeblendet wurde, als mir jemand eine Internetseite zeigen wollte. So etwas könnte schon mal zu peinlichen Situationen führen. In dem Fall haben wir es einfach "übersehen"...
Gut finde ich für solche Fälle die Funktion auf der Amazon-Seite, dass man angesehene sowie auch gekaufte Produkte aus dem Verlauf für die Anzeige der persönlichen Vorschläge löschen kann. Dann erscheint aus dieser Produktgruppe nichts mehr in den Vorschlägen. Das sollten die "Big-Data"-Sammler auch einführen, um Überraschungen der genannten Art zu vermeiden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 446
Registriert: 06.07.2014
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK in sozialen Medien

Beitrag von Garfield » Sa 30. Jan 2016, 20:54

Hans H. hat geschrieben:Ich habe schon gesehen, dass auf einem Monitor rechts Orion-Werbung gleich in mehreren Werbe-Feldern untereinander eingeblendet wurde, als mir jemand eine Internetseite zeigen wollte.
Selbst schuld von dem der die Seite gezeigt hat.Ich habe schon seit Ewigkeiten keine Werbebanner mehr gesehen, abgesehen von von Werbung für Sachen der Seitenbetreiber der Seite wo ich grade bin selbst.

Man muß seinen Browser nur vernünftig konfigurieren, dann passiert sowas auch nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: FKK in sozialen Medien

Beitrag von ostfriesenpaar » Sa 30. Jan 2016, 21:06

Garfield hat geschrieben:Man muß seinen Browser nur vernünftig konfigurieren, dann passiert sowas auch nicht.


Oder aber man ist so ehrich und steht zu dem, was man macht.
:D

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Sa 30. Jan 2016, 21:31

ostfriesenpaar hat geschrieben:…Ganz ehrlich, auch das stört uns nicht. So sind wir doch des öfteren schon an irgendetwas erinnert worden, dass wir noch kaufen wollten, was jedoch zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten war…

kapitalistisch sinnvoll

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: FKK in sozialen Medien

Beitrag von ostfriesenpaar » Sa 30. Jan 2016, 22:06

Und?

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: FKK in sozialen Medien

Beitrag von Tim007 » Sa 30. Jan 2016, 22:24

Ich poste ohnehin nur das, was ich jedem auch so sagen würde.
Zumal ich gar nicht zu überschauen vermag, ob meine Sicherheitseinstellungen optimal sind.

 

Re: Re:

Beitrag von guenni » Sa 30. Jan 2016, 22:32

Fkk-Igel hat geschrieben:
ostfriesenpaar hat geschrieben:…Ganz ehrlich, auch das stört uns nicht. So sind wir doch des öfteren schon an irgendetwas erinnert worden, dass wir noch kaufen wollten, was jedoch zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten war…


kapitalistisch sinnvoll


klar, kapitalistisch, im sozialismus gibts ja nix.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste