Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 21:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Fotos

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Fotos

Beitrag von Friedjof » Di 13. Okt 2015, 13:37

Ja, aber es ging doch dem Threadersteller darum (Hervorhebung durch mich):
Flokati91 hat geschrieben:Nehmen wir an ihr liegt gemütlich an nem Badesee (natürlich entkleidet), genießt mit ein paar anderen die Sonne und plötzlich macht jemand Fotos von euch.
Wäre das für euch ok? Hättet ihr Angst sie könnten im Internet landen? Oder postet ihr gar eure Aktivitäten selbst im Internet?
Wie steht ihr dazu?
Und sähe es anders aus, wenn Kinder/Jugendliche mit in der Gruppe sind?

Wenn du daraufhin sagst:
Aria hat geschrieben:Ist der Strand öffentlich und auch kein Schild da, das Fotografieren verbietet, hat man keine rechtliche Handhabe dagegen – und es ist auch egal, ob man sich dabei in der Fußgängerzone, auf einem „normalen“ Strand oder FKK-Strand befindet.

muss ich annehmen, dass es dir bei deiner Argumentation um das Fotografieren am öffentlichen Strand oder in der Fußgängerzone vorrangig um die Aufnahme von Personen geht. Da solltest du dich klarer ausdrücken.
Halten wir fest: Wenn ich eine Landschaftsaufnahme mache, bei der Menschen lediglich den Hintergrund bilden, also „Beiwerk“ vom Hauptmotiv und nicht eindeutig erkennbar sind, ist das ok. Wenn ich mich aber am FKK-Strand vor der sich nackt sonnenden Aria aufbaue um sie in voller Pracht und Schönheit abzulichten ist das nicht ok.
Ok?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Fotos

Beitrag von Aria » Di 13. Okt 2015, 14:38

Tim007 hat geschrieben:Auch Bilder in der Öffentlichkeit können die Intimsphäre verletzen. Jedenfalls dann, wenn sie veröffentlicht werden.
Veröffentlichung solcher Fotos ist natürlich etwas anderes. Aber um es noch einmal klar zu sagen: Niemand, absolut niemand hat das Recht, mich zu bedrohen oder mir gar mein Smartphone wegzunehmen, nur weil ich es in der Hand habe in der Fußgängerzone, auf dem öffentlichen Strand oder ebenso öffentlichen FKK-Strand. Ich sage das, weil einige hier anderer Meinung waren und sind.

Grundsätzlich gilt: Wer sich in der Öffentlichkeit begibt, muss damit rechnen, dass er fotografiert wird, sprich mit auf das Bild kommt. Die Veröffentlichung von in der Öffentlichkeit gemachten Bildern steht aber auf einem anderen Blatt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Fotos

Beitrag von BOeinNackter » Di 13. Okt 2015, 15:00

Friedjof hat geschrieben:Muss denn wirklich alles in unserem Staat rechtlich reglementiert werden? Haben wir nicht bereits genug Gesetze und Verordnungen? Gibt es nicht noch so etwas wie Anstand?

Gute Frage. Noch letztens hat mir eine Bekannte erklärt, daß sie FKK-Vereine wegen ihrer Regelungswut nicht so mag. Ich fand es bedenklich das unsere so große Freiheit von außen als Enge wahrgenommen werden kann.
Eigentlich wäre mit Anstand, Offenheit und Gesprächen manches besser zu regeln. Anstand ist aber nicht einklagbar.
Unsere Gesetze lassen eigentlich genug Raum für Offenheit und bieten angemessenen Schutz.
Schwierig wird es nur, wenn wer jeden zwingen will, seiner Auffassung von Recht zu folgen.
Grundsätzliche Verbote von Handys oder Fotoapparaten auf Geländen finde ich bedenklich, besonders, wenn gleich mit Zerstörung der Geräte gedroht wird.
Das geht natürlich nicht. Besser mal drüber reden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Fotos

Beitrag von BOeinNackter » Di 13. Okt 2015, 15:20

Aria hat geschrieben:Grundsätzlich gilt: Wer sich in der Öffentlichkeit begibt, muss damit rechnen, dass er fotografiert wird, sprich mit auf das Bild kommt. Die Veröffentlichung von in der Öffentlichkeit gemachten Bildern steht aber auf einem anderen Blatt.
[/quote]
Da gibt es ja noch die Ausnahmen nach (4). ;)
Das Gesetz soll die Abgebildeten vor Schaden schützen ohne gleich jedes Foto mit Nackten zu verbieten. Im Streit sind die Kontrahenten in der Hand des Richters. Deshalb ist es doch besser, sich zu verständigen, normalerweise auch für den Fotografen.
Warnhinweis: Heimlich einfach machen kann kriminell sein.

 

Re: Fotos

Beitrag von Friedjof » Di 13. Okt 2015, 15:22

@ Aria:
Es geht nicht darum, jemanden das Handy zu entreißen oder es gar in den See zu werfen, nur weil dieser Jemand so ein Ding mit sich herumträgt und vielleicht lediglich damit seiner Lieblingsmusik oder Autor lauscht. Wer hat das behauptet Aria? Es geht doch bei diesem Thread darum wie ein jeder sich verhält, wenn er am FKK-Strand ungefragt als Hauptmotiv fotografiert wird. Lese doch den Eingangsbeitrag!
Es wäre schön, wenn du dich zu meinem vorigen Beitrag einmal klar positionierst:
Friedjof hat geschrieben:Halten wir fest: Wenn ich eine Landschaftsaufnahme mache, bei der Menschen lediglich den Hintergrund bilden, also „Beiwerk“ vom Hauptmotiv und nicht eindeutig erkennbar sind, ist das ok. Wenn ich mich aber am FKK-Strand vor der sich nackt sonnenden Aria aufbaue um sie in voller Pracht und Schönheit abzulichten ist das nicht ok.
Ok?

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Fotos

Beitrag von norbert » Di 13. Okt 2015, 15:46

Soviel Diskussion.
Ich bring mal zwei Beispiele aus der Praxis.
Wandergruppe wandert auf einem schmalen Weg. Ein Pkw kommt entgegen, ein Handy wird vom Beifahrer gezückt, es wird während der Fahrt fotografiert. Was tun? Vors Auto springen oder hinterher rennen? Nummer notieren und verklagen?
Andere Wanderung, wir haben ein nettes Gespräch mit einer anderen Wandergruppe. Beim weitergehen werden wir von hinten fotografiert. Am Montag ist das Foto sogar in der regionalen Zeitung. Völlig diskret von hinten.
Vielleicht hätte man die Zeitung verklagen sollen?
Das Risiko hat man beim Wandern eher als beim Baden.
Bzw ist hier die Motivation eine andere: Die trauen sich was, das glaubt mir keiner! Dasmuß ich festhalten.
Man sollte sich sagen, man tut nichts verbotenes und nichts schlechtes und mit der nötigen Selbstsicherheit darüberstehen.
Bei einem Nahfoto am Strand würde ich auch fragen, was das soll. Habe ich aber noch nicht erlebt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Fotos

Beitrag von BOeinNackter » Di 13. Okt 2015, 15:46

@Friedjof
....und wenn Aria heimlich geknipst wird und sie nachher zustimmt, ist es in Ordnung.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Fotos

Beitrag von BOeinNackter » Di 13. Okt 2015, 15:52

@Norbert
Schöner Beitrag! Sowas muß man natürlich erst mal erlebt haben, um es erzählen zu können.

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Fotos

Beitrag von Tim007 » Di 13. Okt 2015, 16:00

Aria hat geschrieben:Niemand, absolut niemand hat das Recht, mich zu bedrohen oder mir gar mein Smartphone wegzunehmen, nur weil ich es in der Hand habe (...) oder ebenso öffentlichen FKK-Strand.


Doch.
Ich.
Jedenfalls wenn man mich nackt fotografiert.

 

Re: Fotos

Beitrag von Friedjof » Di 13. Okt 2015, 16:09

@ norbert:
Vielleicht solltest auch du beim Ausgangsthema bleiben. Es geht nicht um aus einem vorbeifahrenden PKW herausgeschossenen Fotos sondern um die fotografische Aufnahme von nackten Personen am FKK-Strand als Hauptmotiv. Was macht es so schwer, insbesondere Aria, sich zu dieser simplen Frage klipp und klar zu äußern?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste