Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 21:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 27
Registriert: 03.10.2014
Wohnort: Oldenswort
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von nfjoe14 » Di 6. Jan 2015, 20:42

Früher hab ich auch gezeltet, aber jetzt wenn man in ein gewisses Alter kommt liebe ich mein Womo mit jedem Wochenende das ich auf einem Campingplatz verbringen mehr. Auf diese Annehmlichkeiten möchte ich nicht mehr verzichten und bei 7,7 m hat man auch schön Platz. Ach ja eine Krawatte hab ich mir trotzdem nicht um -gebunden, ich glaube würde auch ziemlich doof aussehen so ohne alles und dann so ein Stick um den Hals. Aber jeder wie er es mag.

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Registriert: 04.01.2015
Wohnort: augsburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 49

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von erden_mensch » Mi 7. Jan 2015, 07:45

Ich war früher Pfadfinder und später auch dann selbst Pfadfinder-Leiter bei der DPSG ... wir sind zusammen in´s Sommerlager gefahren, zwei oder drei Leiter zusammen mit 10, 15 oder 20 Kinder, für bis zu zwei Wochen und wir brauchten absolut keinen Fernseher (und auch sonst nix) um die Kinder bei Laune zu halten! ... Und ein gutes Sturmzelt von DeWaard hält Sturm und Gewitter stand wie nix ... :D

 

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von hajo » Mi 7. Jan 2015, 22:41

Tim007 hat geschrieben:Ich kann Dir erbauliche religiöse Werke zum Innehalten empfehlen.


Ich LIEBE deinen Humor!

 

Re: Krawattencamper?

Beitrag von Phragmites » Do 8. Jan 2015, 14:26

Fkk und unnaturistischer Komfort am Camping, das geht für mich bestens zusammen :)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 8. Jan 2015, 14:30

Fkk-Igel hat geschrieben:unnaturistischer Komfort am Camping

Was du damit meinst, könntest du mal näher erklären.
Gruß aus Ostfriesland

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Do 8. Jan 2015, 17:18

;) na alles was einen von der Natur abschneidet halt; z.B. Behausungen wie Wohnwagen, oder Elektrizität plus elektrische Geräte oder Sanitäranlagen etc.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 196
Registriert: 29.09.2007
Wohnort: Bayern Gunzenhausen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von micha01 » So 11. Jan 2015, 11:26

nfjoe14 hat geschrieben:Früher hab ich auch gezeltet, aber jetzt wenn man in ein gewisses Alter kommt liebe ich mein Womo mit jedem Wochenende das ich auf einem Campingplatz verbringen mehr. Auf diese Annehmlichkeiten möchte ich nicht mehr verzichten und bei 7,7 m hat man auch schön Platz. Ach ja eine Krawatte hab ich mir trotzdem nicht um -gebunden, ich glaube würde auch ziemlich doof aussehen so ohne alles und dann so ein Stick um den Hals. Aber jeder wie er es mag.

Gruß Jürgen


Zelten hat doch nix mit dem alter zu tun.
Ich war letztes Jahr im Juni in Koversada auf der Insel.
Da hatte ich Zelt Nachbarn (Ehepaar) die beide weit über 70 waren!!
Als ich mit ihnen ins Gespräch kam , fragte ich wie lange sie noch zelten wollten, sagten sie mir traurig das sie nächstes Jahr das letzte mal Zelten,da wir ihr mann 80 Jahre. danach werden sie sich nur noch Zimmer mieten wenn sie in den Urlaub fahren.
soviel zum Zelten im Alter.
micha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 272
Registriert: 03.07.2008
Wohnort: Ruhrgebiet
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 55

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Stephan » So 11. Jan 2015, 11:41

Hallo auch,

micha01 hat geschrieben:Zelten hat doch nix mit dem alter zu tun.


Das wiederspricht sich doch mit der dann folgenden Aussage:

micha01 hat geschrieben:Als ich mit ihnen ins Gespräch kam , fragte ich wie lange sie noch zelten wollten, sagten sie mir traurig das sie nächstes Jahr das letzte mal Zelten,da wir ihr mann 80 Jahre. danach werden sie sich nur noch Zimmer mieten wenn sie in den Urlaub fahren.
soviel zum Zelten im Alter.
micha


Ab 80 hört man also mit dem zelten auf? Hat also doch was mit dem Alter zu tun?
Oder hat es was damit zu tun, dass man im Alter nicht mehr ganz so beweglich ist, um auf dem Boden oder einer Liege zu schlafen?
Stephan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 196
Registriert: 29.09.2007
Wohnort: Bayern Gunzenhausen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von micha01 » So 11. Jan 2015, 15:12

Da gibt es gesundheitliche Gründe die das leider verhindern.

 
Beiträge: 176
Registriert: 21.08.2005

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von oheja » So 11. Jan 2015, 16:28

Ja da stimme ich micha01 zu. Wie heißt es so schön: "Alt werden ist nichts für Feiglinge".
Irgendwann, bei dem einen früher, bei dem anderen später, kann man körperlich nicht mehr so gut. Und beim Camping umso mehr: Eigene Anreise (PKW), Auf- und Abbau von Zelt, ggf. Küchenutensilien, Tischen, Stühlen ... Zum Einkaufen km-weit gondeln... Alternative wäre eine Anlage mit Fluganreise, Mietcaravan oder Apartment nebst Putzservice und vernünftigen, nicht überteuerten Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Da können sich die beiden (Noch)Camper glücklich schätzen, dass es so lange gut ging. Den beiden würde ich mal Vera Playa, egal ob Hotel oder Apartment empfehlen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste