Seite 30 von 33

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2024, 11:27
von Zett
CHICO hat geschrieben:Selbstbewusste Nacktheit in der Öffentlichkeit bedeutet auch selber Toleranz zeigen. Also auch an sogenannten „FKK-Stränden“ Bekleidete „herzlich willkommen“ heißen, damit diese Individuen erkennen, wie angenehm sich Nacktheit leben lässt. Eine solche Haltung (Toleranz der Nackten gegenüber den Bekleideten) ist Voraussetzung, dass eben umgekehrt von „Bekleideten“ Nacktheit i. ö. R. auch mindestens toleriert wird.
Das kann ich voll unterstützen! Und das Gegenteil trägt wohl sehr stark zur Ablehnung der FKK bei.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2024, 15:22
von Hans H.
Trixi hat geschrieben:
Nudehiker hat geschrieben:Wie überzeugt man Veranstalter einer Tourismusmesse von Fkk-Angeboten...?

Seit wann muss man den Veranstalter überzeugen?
Damit er solche Themen mit aufnimmt, was bei uns bisher nirgendwo der Fall ist. S. dazu meinen vorherigen Beitrag, was ich in Spanien gesehen habe.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2024, 15:55
von riedfritz
Wenn sich Interessenten dazu entschliessen könnten einen Stand zu gestalten und Werbung zu machen, wären die Veranstalter der Freizeitmessen, vorausgesetzt sie sind nicht ausgebucht, sicher die letzten, die dies verhindern würden, denn sie kassieren dafür ja Standmiete.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2024, 16:11
von Wäller
Da fängt das Problem doch schon an: so ein Stand ist zeitaufwändig und kostet Geld.
Geld für so etwas ausgeben, tun i.d.R. nur Leute, die sich was davon versprechen - was i.d.R. aufs Geld verdienen hinausläuft.
Viel Geld verdienen geht hier in D-Land mit FKK nicht, sonst hätten die Reiseveranstalter ihre diesbzgl. Angebote nicht in den letzten 40 Jahren so deutlich reduziert.
Lokale Fremdenverkehrsverbände sehen offensichtlich auch kaum die Möglichkeit, mit FKK Touristen anzulocken, sonst gäbe es mehr Nacktwanderwege o.ä.
Bleiben also nur noch Non-Profit-Organisationen (wie z.B. GetNakedGermany), aber die müssen erst mal genug Spenden/Beiträge zur Deckung der Unkosten haben und genug Ehrenamtliche, die bereit sind, sich da richtig reinzuhängen.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2024, 16:12
von Trixi
Hans H. hat geschrieben:
Trixi hat geschrieben:
Nudehiker hat geschrieben:Wie überzeugt man Veranstalter einer Tourismusmesse von Fkk-Angeboten...?

Seit wann muss man den Veranstalter überzeugen?
Damit er solche Themen mit aufnimmt, was bei uns bisher nirgendwo der Fall ist. S. dazu meinen vorherigen Beitrag, was ich in Spanien gesehen habe.


Dann besuche mal unsere Urlaubsmesse (TC) in Leipzig. Da sind immer einige solche Spezialanbieter vertreten und die Stände sind gut besucht.
Da sind/waren große Anbieter dabei (z.B. Oböna) und auch kleine regional Vertreter.

Warum es das bei Euch im Westen nicht gibt verstehe ich nicht.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2024, 16:24
von Zett
Da vermute ich mal, das wird auf Urlaubsmessen im Westen wohl ähnlich sein. Das sind dann aber kommerzielle "FKK"-Urlaub-Anbieter, wahrscheinlich oft nur für Erwachsene. Ich glaube, es hier in Thread mehr um FKK in der Breite der Bevölkerung.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2024, 16:38
von regenmacher
Trixi hat geschrieben:Warum es das bei Euch im Westen nicht gibt verstehe ich nicht.
Das es das auch im „Westen“ gibt, zeigt die regelmäßige Beteiligung des DFK/ der NRW-FSG an der CMT („Caravon, Motor, Tourismus“)

Eine kleine Anekdote: Als ich vor etlichen Jahren – meiner schwachen Erinnerung nach in Duisburg ?, Essen ? oder Bochum? - auf der CMT und dann natürlich auch am Stand des DFK war, stellte ein „outdoor-Verlag“ an seinem Stand die neuesten Bücher vor. Darunter auch das „Nacktwandern“ von Nicole Wunram (8.90 Euro), über das am Stand des Verlages ausführlich mit den Passanten diskutiert wurde. Ich war dabei

In UK gibt es eine Messe "Caravan", die mit der CMT vergleichbar ist. Dort hat z.B. die "British Naturism" regelmäßig einen Stand.

.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2024, 17:22
von regenmacher
Ich bin nicht involviert, aber erst vor wenigen Wochen bei der CMT in Stuttgart:

https://www.dfk.org/news/details/cmt-2024-naherholung-ohne-kleidung-andre-deiringer-im-interview-mit-dem-swr

.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2024, 17:28
von Trixi
Zett hat geschrieben:Da vermute ich mal, das wird auf Urlaubsmessen im Westen wohl ähnlich sein. Das sind dann aber kommerzielle "FKK"-Urlaub-Anbieter, wahrscheinlich oft nur für Erwachsene. Ich glaube, es hier in Thread mehr um FKK in der Breite der Bevölkerung.


Darum schrieb ich ja auch, dass regionale Anbieter dabei sind. Nicht nur die großen Veranstalter, sondern auch kleine private Vermieter.
Diese sind meist an Gemeinschaftsständen der großen Regionen vertreten. Diese kleinen Anbieter haben dann auch noch Vorschläge/Möglichkeiten für Nacktivitäten im Umland im Programm. Da wird dann z.B. auch für den FKK-Tag im Irrgarten der Sinne geworben.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: So 18. Feb 2024, 01:33
von Eule
@ CHICO
Selbstbewusste Nacktheit in der Öffentlichkeit bedeutet auch selber Toleranz zeigen. Also auch an sogenannten „FKK-Stränden“ Bekleidete „herzlich willkommen“ heißen, damit diese Individuen erkennen, wie angenehm sich Nacktheit leben lässt.
Deine Wortschöpfung der „selbstbewussten Nacktheit“ entspricht nicht der Regel, die ich auf den entsprechenden Flächen angetroffen haben. Sie sind wohl mehr einem Wunschdenken als der Realität entsprungen. Es wurde hier im Forum schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die Textiler sich so auf den FKK-Flächen breit gemacht haben und schließlich verlangten, dass dieses kein FKK-Strand mehr sein solle. Auch wurde von Pöbeleien berichtet. Hast du dieses berücksichtigt?
Das Obige verstehe ich als offensives Vertreten des Anspruchs auf Nacktheit.
Wie stellst du dir ein offensives Verttreten der Nacktheit vor, wenn du angepöbelst wirst oder der Platz von Textilern besetzt wurde?

@ Wäller
Viel Geld verdienen geht hier in D-Land mit FKK nicht, sonst hätten die Reiseveranstalter ihre diesbzgl. Angebote nicht in den letzten 40 Jahren so deutlich reduziert.
Warum ist dieses so? Und genau dieses ist das Thema dieses Threads.