Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 18:11

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umweltschutz vs. Kleidung

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Trixi » Sa 15. Jun 2024, 22:28

Jochen hat geschrieben:
Trixi hat geschrieben:Nö, bei mir gibts keine Stücke und der Brei wird auch noch durch ein Sieb gestrichen. Also auch keine Kerne. :)
Darum nennt man es bei uns Marmelade.

Tipp: Nutze Google: Südfrüchte = Marmelade, einheimische Früchte = Konfitüre. Verarbeitung ist schnurz.

Tipp: Nutze lieber regionale Bezeichnungen. Google ist mir schnurz, Wiki ist mir schnurz. ;)

 

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von CarpeDiem44 » Sa 15. Jun 2024, 23:22

Hannes 2.0 hat geschrieben:darüber, dass die Zahl der schwer erkrankten Geimpften ab 50 Jahren stark ansteigt. Die Zahl lag damals laut einer Studie bei knapp 10 %. Todesfälle nach Impfung hat es auch gegeben. Aber das war eigentlich bekannt, da ja auch die Hersteller des Impfstoffes keinen 100%igen Schutz garantieren konnten.
So einen Impfstoff, der 100%ig schützt gibt es nicht und kann es auch in Zukunft nicht geben.

Ich würde es aber gerne auch hierbei belassen, weil das Thema zu kompakt ist und hier ja eigentlich auch nicht dran ist. ;)


Tut mir leid, wenn ich es nicht dabei belassen will. Ist mir nämlich schon wichtig. Dass die Impfung keinen 100%igen Schutz bietet, ist was völlig Anderes als zu behaupten, dass die Impfung nicht vor einem schwerwiegenden Verlauf schützt. Z.B. bietet auch ein Sicherheitsgurt oder ein Airbag beim Autofahren keinen 100%igen Schutz. Es sterben auch Leute mit Sicherheitsgurt und Airbag. Trotzdem würde kein vernünftiger Mensch behaupten, ein Sicherheitsgurt oder ein Airbag würde nicht vor schwerwiegenden Verletzungen bei Unfällen schützen. Es sind leider diese vermeintlich kleinen „Ungenauigkeiten“ , die zur Spaltung der Gesellschaft beitragen und die, die sie verbreiten, sind keine unschuldigen Lämmer !

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Registriert: 28.12.2023
Wohnort: Essen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 66

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Strandjunge59 » Sa 15. Jun 2024, 23:38

Oh nein! Nicht wieder diese unsägliche Impfdebatte! Und mit dem Thema hat das überhaupt nichts zu tun.

 

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von CarpeDiem44 » Sa 15. Jun 2024, 23:42

Strandjunge59 hat geschrieben:Oh nein! Nicht wieder diese unsägliche Impfdebatte! Und mit dem Thema hat das überhaupt nichts zu tun.


Genausowenig wie die anderen Beiträge über Solaranlagen etc.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1635
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Hannes 2.0 » So 16. Jun 2024, 00:46

@ efkaka

...selber Bier brauen möchte ich auch mal. Dazu suche ich noch eine passende
Örtlichkeit, Zuhause darf ich das nicht, weil es für meine Frau kein angenehmer Geruch ist.
Ich werde dann nur eine Schürze tragen, die nicht so häufig, oder gar nicht gewaschen wird.
Aus Umweltschutzgründen.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Arko » So 16. Jun 2024, 00:53

Können wir bei mir auf dem Balkon machen, das mit dem Bier. In anderthalb Kilometer steht eine Hefefabrik und je nachdem, wie der Wind steht, zieht durch mein Viertel eh ein Hauch von Hefeduft, da fällt das mit dem Bier nicht weiter auf... ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ynda » So 16. Jun 2024, 01:05

Ich bevorzuge dann eher Schweinemarmelade als Brotaufstrich, hier in der Gegend sagt man Mett dazu. :?
Gehört zwar auch nicht zum Thema, wollt ich aber einfach mal los werden. ;) :D
Und beim Bier beschränke ich mich darauf, dass ich es selber auf mache. Das macht nicht so viel Arbeit.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1635
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Hannes 2.0 » So 16. Jun 2024, 01:36

Gute Idee, Arko, dann lass uns das mal in Angriff nehmen.
Ich stelle es mir sehr aufregend vor, den Gerstensaft selber herzustellen.
Hopfen kann ich in meinem Garten demnächst schon ernten, der wuchert hier wie wild.
Cannabis übrigens auch, der Samen war wohl im Vogelfutter... 8-)

Sorry, leider wieder am Thema vorbei... :?

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von norbert » So 16. Jun 2024, 12:09

ynda hat geschrieben:..
Und beim Bier beschränke ich mich darauf, dass ich es selber auf mache. ...

Ich mag die Flaschen mit Bügelverschluss, die ploppen so schön beim Aufmachen.
Aber selber brauen ist eine gute Idee. Stellt bitte Erfahrungsberichte ein!

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von norbert » So 16. Jun 2024, 12:12

ynda hat geschrieben:"Lustige" aber wahre Geschichte in diesem Zusammenhang:
Ein Landwirt baute auf seiner großen Weide einen Unterstand für sein Kühe. ..

Das kenne ich von einer Weide in Thüringen. Oder meinst du diese?
https://pferde.world/kreativitaet-auf-der-pferdekoppel/

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste