Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 09:37

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umwelt

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4255
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Umwelt

Beitrag von ynda » Mi 8. Mär 2023, 19:07

Phragmites hat geschrieben:die Grüne Partei und ihre Version der Versöhnung von Ökologie und Ökonomie widert mich deswegen tagtäglich mehr an :evil:

Hast du eine bessere Versionen wie man das Problem lösen könnte? Lass uns teilhaben an deinen Gedanken.
Wie kann man alle Bürger dazu bewegen, etwas freiwillig anders und besser zum Wohle des Klimas zu machen :?:
Unabhängig vom Reichtum!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Registriert: 22.08.2014
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich ♂

Re:

Beitrag von Phragmites » Mi 8. Mär 2023, 19:21

ynda hat geschrieben:Hast du eine bessere Versionen wie man das Problem lösen könnte?


nein ich bin eher ohnmächtig.
aber vielleicht sorgt der gute Westen mit seinem Kulturmodell und der zugehörigen imperialistischen Politik und der zugehörigen militärischen Aggression dafür, dass der berechtigte Widerstand dagegen und der offensive Verteidigungskrieg dagegen in eine Apokalypse münden, die insgesamt ein ganz neues Klima auf diesem Planeten schaffen :ugeek:

 
Beiträge: 806
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Umwelt

Beitrag von efkaka » Mi 8. Mär 2023, 21:42

Das neue geistige Klima zwischen den Lebewesen? Wann sollte das sein? Es gibt immer Neid .
Was daraus folgt ist Kampf oder Verteidigung =Krieg. Das machen alle Lebewesen auf der Erde. Und wir sind doch ein Teil der Erde, der Umwelt.

 
Beiträge: 401
Registriert: 27.01.2023

Re: Umwelt

Beitrag von scilla » Do 9. Mär 2023, 15:30

ynda hat geschrieben:
Phragmites hat geschrieben:Wie kann man alle Bürger dazu bewegen, etwas freiwillig anders und besser zum Wohle des Klimas zu machen :?:
Unabhängig vom Reichtum!


durch eine veränderte Wirtschaftsform

weswegen wird überhaupt gearbeitet?
das ist der Schlüssel

der Staat könnte es so regeln,
daß sinnvolles Arbeiten eher gefördert
und schlechte Tätigkeiten eher behindert werden

dazu bedarf es des Wissens,
wie der Staat die wirtschftliche Aktivität lenken kann
und man braucht eine Theorie darüber,
welche Entwicklung für einen Staat (die Staaten diesen Welt) sinnvoll ist

wie entwickelt sich eine Wirtschaft höher?

hierzu gibt es
Erfahrungswerte aus der Entwicklungshilfe
ein philosophisches Konstrukt der Theologen
die Situationsbeschreibungen der Geographen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4255
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Umwelt

Beitrag von ynda » Do 9. Mär 2023, 16:18

scilla hat geschrieben:durch eine veränderte Wirtschaftsform

Klingt erst mal gut und sinnvoll.
scilla hat geschrieben:weswegen wird überhaupt gearbeitet?

Anders formulieren: was ist notwendig, was ist weniger notwendig, was ist evt gar nicht notwendig und warum ist es so,
wie es jetzt ist. Und genau der letzte Punkt lässt vermutlich alle Änderungen scheitern.
scilla hat geschrieben:und schlechte Tätigkeiten eher behindert werden

definiere "schlechte Tätigkeiten"!
Müll abfahren ist in den Augen vieler eher eine schlechte Tätigkeit, aber in den Augen derer, die in irgendeiner Art davon
profitieren (entweder daran verdienen oder es nicht selber machen müssen) durchaus eine gute Tätigkeit.
Krieg führen ist ein schlechte, aber Krieg anfangen ist noch viel schlechter, oder???
Und da müsste man schon im ganz ganz kleinen anfangen, nämlich alle Menschen erfolgreich davon zu überzeugen,
dass man nicht des anderen Hab und Gut begehrt und stiehlt.
Weder seine Blumen im Garten, auch nicht sein Tafelsilber oder gar sein Auto, nicht sein Haus und auch nicht das Land
eines Volkes.
Viel Erfolg bei diesen Bemühungen wünsch ich!
scilla hat geschrieben:in philosophisches Konstrukt der Theologen

Lass die da raus, die bringen uns nicht weiter. :x
scilla hat geschrieben:die Situationsbeschreibungen der Geographen

Ob uns das weiter hilft? ich wage es zu bezweifeln, jedenfalls nicht entscheidend. In Zusammenarbeit mit anderen
Wissenschaftlern könnte ich mir das evt vorstellen.

Es ist schön wenn Theoretiker da viele Gedanken machen, doch, dem stimme ich zu. Jedoch die Praxis ist eine andere!
Aber so lang Theoretiker sich nicht wirklich mit Praktikern zusammen setzen wird das nix. Weder im Kleinen, noch im Großem!

 
Beiträge: 3368
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umwelt

Beitrag von riedfritz » Do 9. Mär 2023, 16:34

Scilla hat geschrieben:und man braucht eine Theorie darüber,
welche Entwicklung für einen Staat (die Staaten diesen Welt) sinnvoll ist
Meinst du ernsthaft, dass "die Staaten diesen Welt" sich jemals auf eine Theorie einigen könnten, wenn z.B. Russland sich von "Nazis angegriffen" und China von den USA "gegängelt" fühlt.
Nicht einmal darüber was "Frieden" ist, können sich die "die Staaten diesen Welt" einigen. Da helfen keine Geografen oder Theologen, die nicht einmal ihren eigenen Laden im Griff haben!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Registriert: 03.07.2018
Wohnort: Remscheid Stadtmitte NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: WIRE = DG8EAT
Alter: 69

Re: Umwelt

Beitrag von Tursiops » Do 9. Mär 2023, 16:54

Besser durchdachte und auf Langlebigkeit ausgerichtete Produkte wären schon ein Weg. Das weglassen der geplanten Obsoleszenz und de verhindern von Reparaturfähigkeit ein weiterer. Wenn ich sehe das LED Lampen mit voller Absicht und einigem Aufwand kurzlebig gebaut werden frage ich mich schon ob das sein muss. Auch viele andere Teile werden mit Absicht so geplant das sie nicht lange halten, von Druckern und ihren Tintenschwämmen will ich gar nicht Reden. Kaum zu glauben welche Müllberge sich da ansammeln und irgendwo - aus den Augen aus dem Sinn - Entsorgt werden.Selbst Autos werden nicht vor Rost geschützt und immer mehr sinnlose Elektronik verbaut die auch auf Verschleiß ausgelegt ist damit die anfallenden Reparaturkosten dann zum Wegwerfen animieren und eine auf Nutzungsverhindernde Gesetzgebung verursacht ein weiteres. Hauptsache die Wirtschaft läuft, die nächsten Generationen können sehen wo sie bleiben. Wenn ich schon sehe das Neodym wovon es ja nicht unbegrenzt gibt in Verpackungen verbaut wird, wo es dann im Müll landet merke ich wie viel Wert den nächsten Generationen beigemessen wird.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3210
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Umwelt

Beitrag von Bummler » Do 9. Mär 2023, 16:56

toto111b hat geschrieben:
Ps. An Bummler. Magst du mich nicht mal zu deinen Saunatagen einladen? Derzeit hänge ich nämlich noch im arschkalten Lübben ab.


Das ist ja witzig. Von mir aus gerne, aber leider hat meine Frau was gegen Besuch in der Sauna. Selbst Nachbars möchte sie nicht ...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3210
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Umwelt

Beitrag von Bummler » Do 9. Mär 2023, 17:26

Wäller hat geschrieben:...
das 1,5°C-Ziel wird verfehlt, weil nicht genug Menschen bereit sind, ihr Verhalten zu ändern und Deine Antwort darauf ist, dass Du Dich auch nicht mehr einschränkst?


Genau. Du hast das Problem messerscharf benannt: "Einschränken" ist das Problem.
Wir müssten uns einschränken und darauf habe ich keinen Bock mehr. Das habe ich jahrelang getan und es hat nichts genützt.
Genau so wie die ganze Wählerei. Habe ich auch jahrelang getan, hat nichts genützt.
Oder die Billig-Tankerei. Was habe ich die Preise verglichen und wo bin ich rumgegurkt um den günstigsten Preis zu erhaschen und die Mineralölkonzerne zu zwingen den Preis zu senken. Alles umsonst.

Die Idee, das ich als Konsument oder Wähler irgend etwas ändern oder beeinflussen könnte, ist eine Illusion.
Und genauso ist die Idee, das man mit einfachen Verhaltensänderungen irgend ein Klima ändern könnte, auch so eine Illusion. Das ist Quatsch, das geht gar nicht.

Und wenn man sich jetzt die gesamte Gesellschaft anschaut, dann wird das Ziel von den 1,5° noch utopischer.
Nehmen wir doch bloß mal die letzten 30 Jahre:
40 Prozent weniger CO2-Emissionen als 1990 - das war das Klimaschutzziel Deutschlands für 2020. Allerdings schien es in so weite Entfernung gerutscht zu sein, dass .....
Doch dann kam Corona, die Wirtschaft brach teilweise ein, die Mobilität sank, der Energieverbrauch ebenfalls. Als Folge konnte Deutschland sein Klimaziel sogar übertreffen.



Haha, Jubel usw.
Nur das mit dem Erfolg auch fast die ganze DDR-Industrie den Bach runter gegangen ist, wird mal weggelassen. Wenigstens schreiben sie von dem Zusammenhang das CO2 eingespart wird, wenn die Wirtschaft zusammenbricht.
Ja vielen Dank dafür! Applaus!
Und wenn sie nicht zusammenbricht wird sie vergrault.
Linde ist weg, Schaeffler folgt, wir deindustrialisieren Deutschland, damit wir klimaneutral werden. Gratulation.

Wie sagte Wischmeyer:
Dietmar Wischmeyer hat geschrieben:Doch deutsch sein heißt, niemals aufzugeben, selbst wenn die Lösung schlimmer ist als das Problem.


Mein Gott hat der Recht.
Vielleicht sollten wir hier in Deutschland auch einen Komiker als Kanzler wählen wie die in der Ukraine.

Aber das führt jetzt vom Thema weg.

 
Beiträge: 3368
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umwelt

Beitrag von riedfritz » Do 9. Mär 2023, 17:37

Tursiops hat geschrieben:besser durchdachte und auf Langlebigkeit ausgerichtete Produkte wären schon ein Weg
Dazu brauchst du aber auch Kundschaft, die das Geld dafür ausgibt und Firmen die die Geräte kostengünstig reparieren können.
Welch einen Aufschrei gab es erst jetzt, weil Herr Habeck vorschlug, alte abgewirtschaftete Heizungen ab 2024 nicht mehr durch Gas- oder Ölheizungen ersetzen zu lassen!
Herr Özdemir hat einen "Versuchsballon" losgelassen wegen des Verbots von Süssigkeitenwerbung im Umkreis von Schulen. Da hat die Werbewirtschaft gleich ihre Pleitewelle gesehen. Welche Chancen haben solche Politiker bei der nächsten Wahl?
Bummler hat geschrieben:Wir müssten uns einschränken und darauf habe ich keinen Bock mehr. Das habe ich jahrelang getan und es hat nichts genützt.
Was soll man gegen Leute mit solchen Ansichten durchsetzen können?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: knipser und 41 Gäste