Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 08:27

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umwelt

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 954
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 45

Re: Umwelt

Beitrag von Trixi » Di 7. Mär 2023, 22:56

:roll: :roll: :roll:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Registriert: 22.08.2014
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich ♂

Re:

Beitrag von Phragmites » Di 7. Mär 2023, 23:37

:shock:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4255
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Umwelt

Beitrag von ynda » Mi 8. Mär 2023, 00:04

scilla hat geschrieben:
wenn man studiert hat,
hat man idealerweise das Niveau erreicht,
sich auch die anderen Wissensgebiete auf universitärem Niveau anzueignen

Eine in meinen Augen sehr selbstherrliche Behauptung! Ich hab in meinem Leben einige Menschen kennen gelernt,
welche genauso dachten und kläglich scheiterten als sie versuchten das zu zeigen!
scilla hat geschrieben:dort, wo ich mich nicht auskenne, äußere ich mich nicht

Ich würde das erweitern: "dort, wo ich mich nicht genügend auskenne, ..."
Das wäre löblich, warum hältst du dich nicht dran!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3210
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Umwelt

Beitrag von Bummler » Mi 8. Mär 2023, 10:25

ynda hat geschrieben:
Du meinst also wir sollten einfach nichts tun?



Genau.

Wenn ich nur mal zurück denke, was ich schon alles getan habe, weil ich auf die Politik reingefallen bin.
Das Haus gedämmt, neue Fenster, die Heizung (sogar mehrmals) erneuert, 10 Jahre lang ein Drei-Liter -Auto gefahren, mittlerweile stehen 4 verschiedene Mülltonnen unterm Carport und was gekonnt?

Nichts.

Obwohl ich 6-stellige Beträge ausgegeben habe, um der Umwelt zu helfen, hat es nichts genützt. Das muss man doch mal merken.
Also wenn das nichts nützt was man so in gutem Glauben macht, dann ist es doch sinnlos das zu machen. Da kann man doch das Geld sparen.

Klar wäre ich gerne der Gute, wenn ich unter die Erde komme. Aber ist das dann wirklich wichtig? Für mich nicht mehr. Ich habe mit der Sache abgeschlossen und mache gar nichts mehr. Ich versuche mein Restleben so angenehm wie möglich zu gestalten und alle die mir einreden wollen das ich doch was anders machen müsste, die lasse ich stehen. Ich bin raus.

Ich habe mir also erstmal ein schönes großes SUV gekauft und noch einen kleinen Motorroller. Mein Terrassenstrahler heizt gemütlich, wenn ich mit meiner Frau einen Glühwein im Garten trinke. Meine Heizung läuft auf 23°C, weil mich sonst mein Ischias quält und baden tue ich auch jeden Tag. Das entspannt einfach. Die Sauna läuft Woche für Woche. Im Sommer läuft der Gasgrill auch jede Woche ... Also mir geht's gut!

Ich werde mir auch keine PV-Anlage zulegen, da verheize ich das Geld lieber so. Klar muss ich wegen der gestiegenen Kosten weiter arbeiten, weil die Rente nicht reicht. Aber die reicht auch nicht, wenn ich spare.

Warum sollte ich also was tun?

 
Beiträge: 3368
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umwelt

Beitrag von riedfritz » Mi 8. Mär 2023, 10:56

Das Haus gedämmt, neue Fenster, die Heizung (sogar mehrmals) erneuert,
Und das soll alles nichts gebracht haben? Vergleiche mal, wieviel Heizmaterial du früher gebraucht hast und wieviel Sprit du eingespart hast!
Die PV-Anlage meiner Ex hat sich ohne Eigenkapitaleinsatz (durch staatlichen Kredit!) von selbst abbezahlt und bringt heute noch Stromertrag und Einspeisvergütung.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3210
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Umwelt

Beitrag von Bummler » Mi 8. Mär 2023, 11:22

riedfritz hat geschrieben:Und das soll alles nichts gebracht haben?


Genau, die Klimakatastrophe ist noch immer nicht abgewehrt.
Nicht mal das 1,5°-Ziel ist in Sichtnähe.

Die PV-Anlage meiner Ex ...


Ja und das war so teuer, dass die Politik nicht nur die Notbremse gezogen hat, sondern gelich auch noch die PV-Industrie mit abgeschafft hat.
Nun jammern sie das wir von den Chinesen abhängig sind. Und alles weil deine Ex schön Geld verdient hat.

 
Beiträge: 81
Registriert: 17.12.2009
Wohnort: bei Mannheim

Re: Umwelt

Beitrag von toto111b » Mi 8. Mär 2023, 13:52

Bummler hat geschrieben:
ynda hat geschrieben:
Du meinst also wir sollten einfach nichts tun?



Genau.

Wenn ich nur mal zurück denke, was ich schon alles getan habe, weil ich auf die Politik reingefallen bin.
Das Haus gedämmt, neue Fenster, die Heizung (sogar mehrmals) erneuert, 10 Jahre lang ein Drei-Liter -Auto gefahren, mittlerweile stehen 4 verschiedene Mülltonnen unterm Carport und was gekonnt?

Nichts.

Obwohl ich 6-stellige Beträge ausgegeben habe, um der Umwelt zu helfen, hat es nichts genützt. Das muss man doch mal merken.
Also wenn das nichts nützt was man so in gutem Glauben macht, dann ist es doch sinnlos das zu machen. Da kann man doch das Geld sparen.

Klar wäre ich gerne der Gute, wenn ich unter die Erde komme. Aber ist das dann wirklich wichtig? Für mich nicht mehr. Ich habe mit der Sache abgeschlossen und mache gar nichts mehr. Ich versuche mein Restleben so angenehm wie möglich zu gestalten und alle die mir einreden wollen das ich doch was anders machen müsste, die lasse ich stehen. Ich bin raus.

Ich habe mir also erstmal ein schönes großes SUV gekauft und noch einen kleinen Motorroller. Mein Terrassenstrahler heizt gemütlich, wenn ich mit meiner Frau einen Glühwein im Garten trinke. Meine Heizung läuft auf 23°C, weil mich sonst mein Ischias quält und baden tue ich auch jeden Tag. Das entspannt einfach. Die Sauna läuft Woche für Woche. Im Sommer läuft der Gasgrill auch jede Woche ... Also mir geht's gut!

Ich werde mir auch keine PV-Anlage zulegen, da verheize ich das Geld lieber so. Klar muss ich wegen der gestiegenen Kosten weiter arbeiten, weil die Rente nicht reicht. Aber die reicht auch nicht, wenn ich spare.

Warum sollte ich also was tun?


Ja, ich sehe das ganz ähnlich.

Letztendlich sind die meisten Menschen gar nicht bereit für den Klimaschutz ihre liebgewonnenen bequemen Gewohnheiten zu ändern. Es wird weiter konsumiert und verschwendet als gäbe es keine Klimaprobleme. Seh ich jeden Tag wenn ich zum Einkauf lauf. Die Anzahl der Leute die für den Einkauf die Füße benutzen, auch wenn der Laden gleich um die Ecke liegt und dafüf den PKW stehen lassen, dürfte bei unter 10 Prozent liegen.

Und was nützt der neue energieeffiziente Kühlschrank, wenn darauf der wieder größere Flachbildfernseher folgt.

Die angeblich grüne Jugend, dattelt den ganzen Tag im Internet herum, wie die meisten hier auch. Und das trotz des Bewußtseins das die Internetserver extreme Energieschleudern sind.

Und da uns alle derzeit noch unterentwickelten Länder auf unserem Weg folgen werden, werden wir den Klimawandel auch nicht stoppen.

Ich gönne mir alles was ich zu einem für mich guten Leben brauch und achte trotzdem, so weit ich das passend für mich ist auf eine ökologische Lebensweise.

Und natürlich werde ich reisen, solange die Politik mich noch lässt. Immerschön in warme Länder wo ich mich nicht in Verpackunsmüll einhüllen muss. Dafür verbrauche ich dann auch keine Heizenergie in meiner deutschlandkalten Wohnung.

Ist doch auch ökologisch. Oder nicht?

Ps. An Bummler. Magst du mich nicht mal zu deinen Saunatagen einladen? Derzeit hänge ich nämlich noch im arschkalten Lübben ab.

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Mi 8. Mär 2023, 14:12

@Bummler,

das 1,5°C-Ziel wird verfehlt, weil nicht genug Menschen bereit sind, ihr Verhalten zu ändern und Deine Antwort darauf ist, dass Du Dich auch nicht mehr einschränkst?
Also unter einer ingenieursmäßigen Denkweise verstehe ich etwas anderes, aber jeder wie er meint.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Registriert: 22.08.2014
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich ♂

Re:

Beitrag von Phragmites » Mi 8. Mär 2023, 18:47

Wäller hat geschrieben:das 1,5°C-Ziel wird verfehlt, weil nicht genug Menschen bereit sind, ihr Verhalten zu ändern

im Kapitalismus wird das über Geld geregelt und gesteuert und die Bereitschaft der Menschen, ihr Handeln zu ändern, wird über (zu) hohe Kosten erzwungen, so dass dann eben vor allem weniger begüterte Menschen gezwungen werden; dh zb dass einer mit zwei Flügen jährlich hin und zurück nach Malle eher verzichten muss als einer mit zwei Flügen vierteljährlich zu Meetings nach NY.
die Grüne Partei und ihre Version der Versöhnung von Ökologie und Ökonomie widert mich deswegen tagtäglich mehr an :evil:

 
Beiträge: 806
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Umwelt

Beitrag von efkaka » Mi 8. Mär 2023, 19:05

tonius hat geschrieben:Hallo,
gibt es bereits ein Thema, welches sich mit FKK, Naturismus und Umwelt beschäftigt?
Wenn nein, dann wird es langsam Zeit dieses Thema aufzugreifen.
Ja, ich habe gelesen, dass es im Zusammenhang mit der Anreise nach London zur WNBR zur Sprache kam. Die Umwelt aber uns, gerade uns, sehr interessieren sollte.
MfG
Ton

Ob es da ein Thema gibt, weiß ich nicht. Frag doch den Horst (Anreise nach London....) und wegen Interesse. Was stellst Du dir vor? Wenn dich die Umwelt interessiert, dann entscheide du selber, was du machen möchtest. Was möchtest du wissen?

Nur dieses Thema "Umwelt" habe ich heute gelesen und muss mich Bummler und toto11b , anschließen.

Wäller = Ralf Abc und ist ein Fachmann, den man nicht haben möchte.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danajab und 49 Gäste