Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 05:29

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umwelt

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: taikobaer
Alter: 67

Re: Umwelt

Beitrag von kuma » Di 7. Mär 2023, 16:10

Klar muss man klein Anfangen und es weiter tragen, bei Freunden und Bekannten.
Zum Beispiel rauche ich nicht mehr, da mir auch bewusst geworden ist wie schädlich so eine weggeworfene Zigaretten-Kippe ist.
Baue im Garten Insektenhotels Man kann die Dinger auch in Parks und auf Verkehrsinseln aufstellen
Plastikverpackungen reduzieren, möglichst schon beim Einkauf....
Stichworte wie Regional und Saisonal, und wenn möglich auf den Wochenmarkt gehen oder in Unverpackt-Läden.
Jetzt kommt wieder das Preis-Argument....
FKK- ZU Hause, weniger Wäsche / Waschmittel / Wasser (Ist uns allen bekannt)

Alles kleine Dinge, aber kann schon einiges bewirken

 
Beiträge: 401
Registriert: 27.01.2023

Re: Umwelt

Beitrag von scilla » Di 7. Mär 2023, 17:45

Wäller hat geschrieben:
scilla hat geschrieben:ich habe das, was ich schreibe, studiert
meine Kontrahenten haben das, was sie meinen, nicht studiert

Soso, Du hattest also Vorlesungen über Baustoffkunde (Lehmputz), Bauphysik und Schimmel in Gebäuden


nein,
ich habe Bodenkunde studiert
(danach war ich ein Lehmspezialist)

dann habe ich mir irgendwann ein Dämmbuch gekauft,
in dem die ganzen Materialien, Probleme und Methoden vorgestellt werden

dann habe ich erfolgreich zwei Wände gedämmt

einmal mit drei Zentimeter Stroh/Lehm auf einer Grundierung
einmal mit zwei Zentimeter Weichholzfaserplatte und einem Zentimeter Lehm

beim nächsten Mal würde ich Holzleisten an die Wand schrauben,
auf die dann die neue Wand kommt

bei einem Eigenheim würde ich den Zwischenraum mit Lehm ausfüllen
bei einer Mietwohnung würde ich eine Weichholzfaserplatte zwischen die Holzleiste spannen

dann kann ich mich gut an die öffentliche Diskussion eines Ziegelsteinbefürworters und der von-außen-dämmen-Lobby erinnern

bei Außenisolation nimmt die Wand weniger Sonnenenergie auf
VS
bei Außenisolation verliert die Wand weniger Wärme

dann wurde in den Medien groß und breit die Verschandelung der Fassaden durch Dämmplatten thematisiert

dann gab es einige nicht löschbare Brände aufgrund von Außen-Dämmplatten
(der Großteil der im Handel erhältlichen Außen-Dämmplatten müssten verboten werden)

und dann gab es noch Berichte von Vögeln, welche die Dämmplatten für einen morschen Baum halten und Löcher in die Isolation machen

und dann sehe ich natürlich noch die Resultate der modernen Billigarchitektur (Betonwand mit Außenisolation)

nach fünf Jahren pausen sich die Stockwerke durch den Putz und oberhalb der Fenster ist es schwarz :lol:

Kältebrücken sind das einzige schwerwiegende Argument für eine Außenisolation,
denn normalerweise (Wand ist intakt) ist jede Wand isoliert

jede Wand ist in der Lage, bis zu einer bestimmten Außentemperatur die Wärme innen zu halten
wie oft bzw. wie lange wird die Außentemperatur unterschritten?
muss man an diesen Tagen/zu diesen Stunden zuhause bleiben?

es gibt Zimmer, da sollte es 'von Haus aus' wärmer sein
und nur diese Zimmer brauchen eine zusätzliche Isolation bzw. Heizung
(Heizung, da ein Zimmer von allein nicht warm wird)

nun könnte man zwar sagen, daß allein die Anwesenheit von Menschen das Zimmer beheizen können sollte,
und daß deshalb die Isolation so dick sein muss, daß dieses auch passiert,
aber das ist Quatsch, weil man ja nicht immer daheim ist

ein dick isoliertes Haus kühlt zwar langsamer, aber genauso wie ein weniger gut isoliertes Haus aus
dieses Langsamer sind wenige Stunden bis Tage,
zumal, wenn draußen ein kalter Wind bläst

außenisolierte Wände sind deswegen nicht windgeschützt!

windgeschützt wären sie erst durch eine weitere Wand davor
sozusagen als Innenwand

und nun gibt es tatsächlich etwas, das vor Wind schützt und aus der Außenwand eine Innenwand macht:
der Wintergarten :D
der Wintergarten nutzt zudem den Treibhauseffekt

wenn Isolation von außen, dann durch einen Wintergarten und durch windbrechende Hecken

Isolation von innen ist deshalb einfach,
weil es nur das Feuchtigkeitsproblem zu beachten gilt

man braucht Stoffe, die viel Feuchtigkeit (Schwitzwasser) aufsaugen können, ohne zu schimmeln
und die gibt es und die kosten nahezu nichts

(...)

eine Innenisolation wird dort gemacht, wo man sie braucht
weil es im Zimmer insgesamt wärmer sein soll
weil es in einer Ecke schimmelt

gegen eine Innenisolation spricht nur die Kältebrücke
(und das Möbelverrücken und der Teppich und die Steckdosen und ...)

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Di 7. Mär 2023, 19:00

scilla hat geschrieben:ich habe das, was ich schreibe, studiert
meine Kontrahenten haben das, was sie meinen, nicht studiert


Alles klar scilla,

Du hast Dir Dein Wissen über Lehm etc. ohne Studium selber beigebracht und deshalb hältst Du dich für kompetent, mit Leuten, die das Studiert haben, darüber zu diskutieren.
Wenn andere Leute sich aber in Deinem Fachbereich die nötige Wissensbasis selber angeeignet haben, dann sind die selbstverständlich nicht qualifiziert, mit Dir auf Augenhöhe zu diskutieren.
Das, was Du selbst für Dich in Anspruch nimmst, verweigerst Du den anderen! - Das sagt über Dich alles aus, was man wissen muss!

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Di 7. Mär 2023, 19:35

kuma hat geschrieben:Alles kleine Dinge, aber kann schon einiges bewirken

Klar - wenn eine kritische Masse an Menschen da mitmachen würden.
Aber genau an dieser Stelle bin ich inzwischen völlig desillusioniert.
Meine Familie und ich, wir tun das, was wir können. Aber das ist mehr so für unser eigenes Gewissen. Dass das alles wirklich was bringt, daran glaube ich schon lange nicht mehr.

 
Beiträge: 954
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 45

Re: Umwelt

Beitrag von Trixi » Di 7. Mär 2023, 19:41

Was mich ganz besonders stört/nervt, ist der Verpackungswahnsinn. Warum müssen Artikel 2 oder gar 3-fach eingehüllt werden?

Zumal es sich in vielen Fällen nicht um Nahrungsmittel handelt, wo ich das - bis zu einer bestimmten Notwendigkeit - noch einsehe.

 
Beiträge: 401
Registriert: 27.01.2023

Re: Umwelt

Beitrag von scilla » Di 7. Mär 2023, 20:23

Wäller hat geschrieben:
scilla hat geschrieben:ich habe das, was ich schreibe, studiert
meine Kontrahenten haben das, was sie meinen, nicht studiert


Alles klar scilla,

Du hast Dir Dein Wissen über Lehm etc. ohne Studium selber beigebracht und deshalb hältst Du dich für kompetent, mit Leuten, die das Studiert haben, darüber zu diskutieren.
Wenn andere Leute sich aber in Deinem Fachbereich die nötige Wissensbasis selber angeeignet haben, dann sind die selbstverständlich nicht qualifiziert, mit Dir auf Augenhöhe zu diskutieren.
Das, was Du selbst für Dich in Anspruch nimmst, verweigerst Du den anderen! - Das sagt über Dich alles aus, was man wissen muss!


wenn man studiert hat,
hat man idealerweise das Niveau erreicht,
sich auch die anderen Wissensgebiete auf universitärem Niveau anzueignen

mache Dir daher keinen Kopf
ich habe es verstanden

dort, wo ich mich nicht auskenne, äußere ich mich nicht

 
Beiträge: 401
Registriert: 27.01.2023

Re: Umwelt

Beitrag von scilla » Di 7. Mär 2023, 20:26

Trixi hat geschrieben:Was mich ganz besonders stört/nervt, ist der Verpackungswahnsinn. Warum müssen Artikel 2 oder gar 3-fach eingehüllt werden?

Zumal es sich in vielen Fällen nicht um Nahrungsmittel handelt, wo ich das - bis zu einer bestimmten Notwendigkeit - noch einsehe.


viel schlimmer ist es,
wenn man ein komplett überflüssiges Produkt einkauft

daher muss man an der Wirtschaftsform drehen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Registriert: 22.08.2014
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Re:

Beitrag von Phragmites » Di 7. Mär 2023, 20:44

kuma hat geschrieben:
Phragmites hat geschrieben:
kuma hat geschrieben:Aber was ist mit denen, die um die halbe Welt fliegen um am Südseestrand nackt die Sonne zu genießen.

wo gibts in der Südsee Nacktstrände ?

Zum Beispiel auf Martinique da gibt es sogar 3

:lol: Geographie ?

 
Beiträge: 318
Registriert: 31.07.2021
Wohnort: Boizenburg/Elbe
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umwelt

Beitrag von Kopftuch » Di 7. Mär 2023, 21:28

[quote="Trixi"]Was mich ganz besonders stört/nervt, ist der Verpackungswahnsinn. Warum müssen Artikel 2 oder gar 3-fach eingehüllt werden?

Wenn man dann noch das Verpackungsmaterial dazurechnet, das man für den Transport vom Hersteller zum Lager und vom Lager zum Supermarkt benötigt,dann wird einem schlecht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Registriert: 22.08.2014
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umwelt

Beitrag von Phragmites » Di 7. Mär 2023, 21:34

Kopftuch hat geschrieben:Wenn man dann noch das Verpackungsmaterial dazurechnet, das man für den Transport vom Hersteller zum Lager und vom Lager zum Supermarkt benötigt,dann wird einem schlecht.

mir wird nicht schlecht, weder vom Rechnen noch vom Verpackungsmaterial

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste