Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 15:22

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » Fr 12. Jun 2015, 06:38

Eule hat geschrieben:Wenn ich die Fußbewegung richtig gesehen und erkannt habe, dann trifft zuerst der Fußballen in einem recht flachen Winkel auf den Boden, dann die Ferse. Dann wird durch die Anhebung der Ferse und das Abrollen des Fußes die Vorwärtsbewegung des Körpers erzeugt. Was ich jetzt nicht erkennen konnte, war die Frage, ob dieses flache Auftreten des Fußballens auf den Boden eine Bremswirkung erzeugt, der Fuß also in seiner Vorwärtsbewegung gestoppt wird. Denn der Fuß muß ja denn erst einmal eine Rückwärtsrolle vornehmen, um die Ferse auf den Boden zu bringen und anschließend wird diese Rückwärtsbewegung in eine Vorwärtsbewegung gedreht. Dieser abgehackte Bewegungsablauf, der nur wegen seiner hohen Frequenz und der kurzen Bewegungsräume nicht direkt sichbar ist und erst durch eine Zeitlupenaufnahme deutlich zu sehen wäre, ist natürlich sehr energieaufwendig. Im Sinne einer hohen Fettverbrennung oder eines starken Muskelaufbaues dürfte dieser Laufstil recht ertragreich sein, im Sinne einer vernünftigen Vorwärtsbewegung habe ich doch erhebliche Zweifel.

Interessant wäre ja mal zu erfahren, wie demgegenüber Du eine "vernünftige Vorwärtsbewegung" (ohne "Rückwärtsrolle" usw.) beschreibst, wenn die dargestellte bei Dir solche Zweifel hervorruft.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Eule » So 14. Jun 2015, 00:32

@ Zett
Interessant wäre ja mal zu erfahren, wie demgegenüber Du eine "vernünftige Vorwärtsbewegung" (ohne "Rückwärtsrolle" usw.) beschreibst, wenn die dargestellte bei Dir solche Zweifel hervorruft.
Die Antwort liegt schon in deiner Frage. Bei einer "vernünftigen Vorwärtsbewegung" wird der Fuß von der Ferse bis zum Fußballen in einer Bewegung abgerollt, der Körper wird somit nicht gestoppt. Und dieses ist auch auf einer Extremzeitlupe so zu erkennen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » So 14. Jun 2015, 09:07

Eule hat geschrieben:@ Zett
Interessant wäre ja mal zu erfahren, wie demgegenüber Du eine "vernünftige Vorwärtsbewegung" (ohne "Rückwärtsrolle" usw.) beschreibst, wenn die dargestellte bei Dir solche Zweifel hervorruft.
Die Antwort liegt schon in deiner Frage. Bei einer "vernünftigen Vorwärtsbewegung" wird der Fuß von der Ferse bis zum Fußballen in einer Bewegung abgerollt, der Körper wird somit nicht gestoppt. Und dieses ist auch auf einer Extremzeitlupe so zu erkennen.

Das ist doch wenigstens mal eine Aussage, zu was Du stehst, also zum Fersenlauf und dementsprechend ist es aus Deiner Sicht der bessere ("vernünftige") Laufstil. Und den würdest Du auch empfehlen, wenn man barfuß auf nicht allzuweichem Boden läuft (also nicht auf gepflegtem Rasen oder weichem Sand)?

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Eule » Di 16. Jun 2015, 02:53

@ Zett
Und den würdest Du auch empfehlen, wenn man barfuß auf nicht allzuweichem Boden läuft (also nicht auf gepflegtem Rasen oder weichem Sand)?
Ja, habe ich seinerzeit während meines Studiums so ausgeführt. Und dieses in München.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » Di 16. Jun 2015, 08:58

Da hat man aber die Wahl: Entweder enorme Aufprall-Erschütterung über den Erstbodenkontakt der Ferse oder man nimmt einen Großteil der Aufprallenergie weg vom Fuß und geht dafür sehr stark in die Kniebeuge. Dies bedeutet dass man die Knie enorm belastet, weil man den gesamten Körper dabei weit absenken und entsprechend nach Schrittende wieder mit zusätzlicher Energie anheben muss - also auch energetisch ein sehr ineffektiver Laufstil. Außerdem stelle ich mir das auch fußseitig als sehr schmerzhaft vor, wenn man so auf Steinchen und andere harte Unebenheiten tritt.

Wenn man durch die Videos im Internet schaut, speziell zu »Natural Running«, sieht man überwiegend den »flach aufsetzenden Fußballenlauf«.
Hier mal ein schönes Beispiel, dass im Stil meinem ziemlich entspricht (auch mit der betonten Arm- und Schulterbewegung, der sichtbaren Leichtigkeit des Laufens, der nur geringen Auf-und Abbewegung des Körpers):

https://www.youtube.com/watch?v=zSIDRHUWlVo

Ab der Stelle 5:22 wird der gegen die Laufrichtung wirkende Aufprall beim Fersenlauf (und dem dabei weit vor dem Körper aufsetzendem Fuß) gezeigt, bei 7:06 mit dem Sportgerät die Wirkung demonstriert.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » Mo 22. Jun 2015, 17:47

Heute hatte ich wohl den eisigsten Mittsommer-Mittags-Lauf meiner 8-jährigen Laufzeit: Nach Regenradar hätte so gegen 11Uhr Regen kommen müssen. Bei 9 Uhr, 16 Grad Luft, hab ich noch gewartet (Es gibt nichts schöneres als 15 Grad und Regen). Der Regen kam aber erst gegen 12:15 Uhr.
12 Uhr waren es 17 Grad. 12:15 Uhr also der Regenbeginn, ich aufwärmen, nur Sandalen (für späteren Barfußlaufen, und Hose und Hund). Draußen bei starkem Regen nochmals aufs Thermometer geschaut (hängt unter Carport im Trockenen): Uih! Nur noch 13 Grad! (Das wird eng mit der Temperatur, dem starken Regen und barfuß), trotzdem los, mit ordentlichem Tempo. Ab Anfang Natur: Sandalen weggelegt, Hose weggelegt. Und gelaufen wie der Hase (Nein, nicht den Laufstil, eher die Geschwindigkeit). War nach 1 Stunde, 10 Minuten wieder zu Hause (brauch sonst mindestens 1,5 Stunden). Da hab ich unterwegs schon sehr überlegt, ob ich eine Abkürzung nehme, um nicht zu weit runterzukühlen. Hab es aber durchgezogen, auch weil die Abkürzung rutschiger ist und dunkler (ein paar UVs will man ja doch, der guten Laune wegen). Der Lauf: Leben pur, der Kampf Mensch in der Natur und gegen die Naturgewalten (Es hat fast durchgehend geregnet und meist recht heftig). Die Hände sind schon ziemlich kalt geworden, die Füße hell gerötet (Da war ich nicht böse, als ich wieder in die Sandalen konnte und nicht mehr durchs nasse Gras).
Zu Hause gleich unter die Warme Dusche: herrlich! Danach Mittag Essen (Ja, wir essen spät) und Blutdruck messen (Das besonders kalte, in der Regel winterliche Neigeln bringt meine Blutdruckwerte runter, deshalb hab ich wieder mal gemessen): 143/85 - für mich sehr gut. Nach dem Mittagsschläfchen waren es sogar 123/73.

Das mein eisiges heutiges Erlebnis, 22.06.2015, Mittag, Sonnenhöchststand - Deutschland.

Bleibt gesund - und tut was dafür!
Zett

 

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von guenni » Mo 22. Jun 2015, 18:42

Zett hat geschrieben:Der Lauf: Leben pur, der Kampf Mensch in der Natur und gegen die Naturgewalten (Es hat fast durchgehend geregnet und meist recht heftig).


du bist echt ein wahrer held! ich habe mich ganz mutlos mit einem regenschirm gegen die naturgewalten gestemmt.

 

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Schnubbel » Di 23. Jun 2015, 00:12

Zett hat geschrieben:
....Thermometer....(hängt unter Carport im Trockenen):


@ Zett

Wo ist das Toilettenpapier angebracht...rechter oder linker Hand? ;)

 

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Schnubbel » Di 23. Jun 2015, 09:54

@ Zett
Mir fällt da noch etwas ein - wenn Du doch einen Hund hast, dann "muss" der doch jeden Tag ...und daher mehrfach "raus"! Das machst Du doch nicht vom Wetter abhängig...und der Hund sowieso nicht. Der Hund "muss" nun mal...
Deinen letzten beiden "Neigel"-Einträgen zufolge kommt Dein "Neigeln" an DEM Tag schlechthin einer "Sensation" gleich - bei DEM Wetter und unter DEN "Umständen" Dich dem "Neigeln mit Hund" gewidmet zu haben. Was ist denn bei den anderen "Gassi-Gängen" mit dem Hund anders? "Neigelst" Du dann nicht, weil es zeitmäßig nicht passt oder weil Dein Hund zwar "raus" will, weil er "muss" oder weil Dein Hund an dem Tag keinen Bock hat, mit Dir zu "neigeln"?

Fast 40 Jahre hatte ich immer Hunde im Haus...die "fragten" nicht danach, wie das Wetter war, wenn sie "mussten"! Na ja...sie wollten halt nur "raus" und ich wollte auch - bei allen "Wettern". Was ich nicht gemacht habe - ich habe nicht "geneigelt", weil ich das noch nicht kannte. Hätte ich mal eher davon erfahren, wie hilfreich "neigeln" ist... meinen Platt-, Senk-, Spreiz- und Hohlfüßen hätte das sicher gut getan - dank Deiner Fuß-Auftret-Technik.
Ach so...mein letzter Hund - ein Deutscher Jagdterrier - mochte das kalte Wetter. Der wäre gestern ganz sicher "in seinem Element" gewesen - beim "Neigeln". Meine Frage - wie ist das bei einem Vierbeiner mit dessen "Auftret-Technik"? Na ja... mit "schwitzen" haben es Hunde ja nicht so - aber mein Hund wollte ja lieber bei kaltem Wetter raus - ob er "musste" oder nicht! ;-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » Di 23. Jun 2015, 17:48

Heute, 23. Juni, Mittag 12:30 Uhr. Bei 11 Grad, 36 km/h Wind und leichten Regen los. Nach nur wenigen Metern: Starkregen. Nach weiteren 10 Minuten - kurz vor meinem Schuhablageplatz: Graupel+Regen - und zwar heftig. Eine junge Dame (mit Hund) stand in voller Regenschutzmontur schutzsuchend unterm Baum.
Ich 100 Meter weiter trotzdem Sandalen ausgezogen - zugegebenermaßen hab ich kurz überlegt - und: mit nackten Füßen über einen Graupelteppich. Wenn das kein Eisjoggen war :P :P :P

Unterwegs gab's dann auch eine Weile Sonne und nur noch ein paar Spritzer Regen.

Bleibt gesund - und tut was dafür!
Euer Zett

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ich liebeFKK und 10 Gäste