Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 00:42

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4786
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Zett » Fr 9. Feb 2024, 22:28

@Arko
Dummer Spruch! Wolltet Ihr nicht weniger dummes Zeug bringen - wegen der Außenwirkung!?

Zu Werbezwecken wird sehr oft die englische Sprache eingesetzt. Ist einem Arko wohl noch nicht aufgefallen. Wahrscheinlich lebt er tief im Hamburger Urwald.
Und was hat eigentlich das Betreiben eines Bewegungs-Konzepts mit der deutschen Sprache zu tun? Möchtest Du gern alle fremdsprachlichen Ausdrücke aus unserem Sprachgebrauch verbannen? Schon etwas extremistisch, oder?

Oder wolltest Du nur meine Aussage von vorhin bestätigen: Hier lässt jeder die Worte fallen, wie sie aus seinem Kopf gepurzelt kommen.

----------

Vielleicht geht es den "Kämpfern für Begriffs-Wirrwarr" auch nur einfach darum, dass sie ihr eigenes Nacktverhalten als das ganz normale verkaufen wollen. Da stört es natürlich, wenn man die Begriffe klar definiert.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Arko » Fr 9. Feb 2024, 22:44

Zett,ich wollte dich nur auf einen Widerspruch in deiner Argumentation in Sachen der deutschen Sprache hinweisen, du Zauberläufer, du!
Ich habe lange in England gearbeitet, bin in beiden Sprachen zuhause.
Aber du kommst ja mit deinem Supersport irgendwie nicht so recht von der Stelle. Versuch es doch mal mit einer Übersetzung in Kisuaheli oder Mongolisch, vielleicht klappt es dann endlich.

 
Beiträge: 1458
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Trixi » Sa 10. Feb 2024, 00:02

Arko hat geschrieben:Für mich nicht. Ich schwimme und sonne nackt und mache auf dem FKK-Gelände auch nackt Sport.
Ist für mich FKK. Wenn jemand das anders sieht, juckt mich das nicht.


Sehe ich ebenso. Gibt aber leider Leute, die für alles eine ganz genaue Bezeichnung/Definition brauchen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Hans H. » Sa 10. Feb 2024, 00:59

Eine ganz genaue Bezeichnung/Definition braucht man dann, wenn es eine Verwechslungsgefahr gibt. Na ja, manche nennen es ja schon nackt, wenn man ohne Hemd herumläuft. Vielleicht dachte man deshalb vor Jahren in einem der Bundesstaaten von Kanada, man müsse "nackt" gesetzlich definieren, wenn man Nacktheit in der Öffentlichkeit verbietet, was in Nordamerika ja fast überall der Fall ist.

Also definierte man im Gesetz: "Nackt ist, wer kein Kleidungsstück am Körper trägt." Das hat eine Gruppe Jurastudentinnen/-studenten genau genommen und sie haben ich den Spaß gemacht, nur in Socken durch die Stadt zu laufen. Natürlich wurden sie von der Polizei aufgegriffen und angeklagt. Sie haben in der Gerichtsverhandlung diesen Paragraphen vorgelegt und wurden freigesprochen, weil sie nach der Definition nicht nackt waren.

Das soll nur eine Anmerkung sein, wo man genaue und richtige Definitionen braucht, neben dem Recht natürlich in der Technik, bei der Normung und in der Wissenschaft, aber doch bitte nicht für Erholung und Freizeit.

Ob Nacktwandern, -baden, -sonnen oder FKK- ... oder naturistisch oder nudistisch Wandern ... etc. oder einfach "oHö", wie damals mal Puistola für "ohne Höschen" abkürzte.
Das ist mir doch soooo wurscht - und die Wurscht esse ich auf - die Pelle gebe ich denen, die unbedingt weiter definieren wollen - sollen sie daran satt werden.

PS:
Arko hat geschrieben:Und weil die deutsche Sprache so wichtig ist, betreibt Zett Movehacking... :lol:
Was ist eigentlich aus dem "Neigeln" und dem "Eisjoggen" geworden? Das waren doch früher lange Zeit die Zett-Schlagwörter. Das Wort "Movehacking" habe ich jetzt erst kürzlich zum ersten Mal hier in seinen Beiträgen gelesen.

 

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von CHICO » Sa 10. Feb 2024, 08:30

Noch ein letzter Versuch, deutlich zu machen, um was es in diesem Thread geht, warum die Klärung der Begriffe „FKK“ u. A. hier notwendig ist und um welchen Rückgang der Popularität es hier gehen soll.

Mit der „Popularität der FKK“ ist hier zweifelsfrei nicht ausschließlich die immer noch existierende Idee der „historisch geprägten Freikörperkultur“ gemeint. Es geht – alle hiesigen Beiträge zeigen es, nur Eule macht eine Ausnahme – um die sozialadäquate / sozialverträgliche Nacktheit im öffentlichen Raum im weitesten Sinn. Das ist für mich der Nudismus.
Die wenigen, denkbaren, historisch orientierten FKKler sind mit einbezogen. Ein Teil derjenigen, die ich als Nudisten verstehe. In diesem Sinn kann man sowohl FKKler als auch Nudist sein. (Wer bin ich und wenn ja wie viele. R. D. Precht)

Solche Diskrepanzen des Verstehens und Diskutierens entstehen, wenn das Kürzel „FKK“ z. B. auch für das einfache Nacktsein am Badesee missbraucht wird.

 

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von CHICO » Sa 10. Feb 2024, 09:02

Und unter dem Aspekt „Wer bin ich und wenn ja wie viele“ sei Phragmites – und vergleichsweise Anderen - gesagt:

Für mich gibt es eben Nudisten, die auch FKKler sind und gleichzeitig schwul, aber auch Fußball-Fans und vieles Andere auch. Das ist schlicht eine Betrachtung aus der Lebenswirklichkeit und überhaupt nicht überraschend.

 
Beiträge: 1458
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Trixi » Sa 10. Feb 2024, 09:03

Hans H. hat geschrieben:


Ob Nacktwandern, -baden, -sonnen oder FKK- ... oder naturistisch oder nudistisch Wandern ... etc. oder einfach "oHö", wie damals mal Puistola für "ohne Höschen" abkürzte.
Das ist mir doch soooo wurscht - und die Wurscht esse ich auf - die Pelle gebe ich denen, die unbedingt weiter definieren wollen - sollen sie daran satt werden.


Perfekte Einstellung.

Und einige hier merken ja noch nicht einmal, dass es in diesem Thread nicht um den Begriff FKK geht.

 

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von CHICO » Sa 10. Feb 2024, 09:32

Ich lese gerade:

Und einige hier merken ja noch nicht einmal, dass es in diesem Thread nicht um den Begriff FKK geht.“

Muss man tatsächlich nicht wissen, was mit dem Begriff „FKK“ gemeint ist, wenn es um „Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK“ gehen soll?

Vielleicht versteht jemand unter „FKK“ „Finsteren Körperkult“ oder eine EULE-Definition.

 

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von CHICO » Sa 10. Feb 2024, 09:46

Der Thread hätte also eigentlich heißen müssen: „Gründe für den Rückgang der Popularität des Nudismus“ und erklärend dazu geschrieben:

Verstanden ist unter „Nudismus“
, die sozialadäquate / sozialverträgliche Nacktheit im öffentlichen Raum im weitesten Sinn.

 

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von CarpeDiem44 » Sa 10. Feb 2024, 09:50

CHICO hat geschrieben:Solche Diskrepanzen des Verstehens und Diskutierens entstehen, wenn das Kürzel „FKK“ z. B. auch für das einfache Nacktsein am Badesee missbraucht wird.


Wieso wird das denn dafür „mißbraucht“ ? Das ist das, was die Allermeisten darunter verstehen, egal was die Altherrenriege hier für völlig irrelevante Wortakrobatik betreibt. Mißbraucht wird der Begriff für irgendwelche Prostitutionsangebote, aber das weiß eigentlich auch jeder.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste