MH hat geschrieben:Kann doch jeder machen, wie er will...
Das dachte ich von Anfang an, als dieser Thread startete. Das ist mir doch völlig egal, wer sich ein Handtuch wohin legt oder worum wickelt, solange keine Badekleidung getragen wird. Letzteres stört mich hauptsächlich deshalb, weil manche Saunen, die das tolerierten, sich nach und nach zu Textilsaunen entwickelt haben. Eine in einem Urlaubsort in Österreich hat seit 3 Jahren ein Nacktverbot ausgesprochen, weil sie mehrheitlich Touristen besuchen, die es stören würde.
Bei der albernen Handtuchwickelei sehe ich das Risiko eher nicht, und ich wurde auch nie schräg angesehen, wenn ich mich ohne Handtuchwickel im Ruhebereich bewegt habe.
Beispiele meiner "Anti-Handtuchwickel"-Erlebnisse:
Hotelsauna mit kleinem Freiluftbereich, nicht einsehbar von Zimmern, nur von Nebenräumen des Küchenbereichs, Regenwetter: draußen mache ich ein paar Atmungs- und Bewegungsübungen, kommen zwei mit umgewickeltem Handtuch raus und meinen: "es regnet ja". Meine Antwort: "Da ist es praktischer, das Handtuch drin zu lassen, sonst ist es hier in wenigen Minuten richtig nass." Einer antwortet: "Das stimmt eigentlich" und schaut den anderen fragend an und hat schon die Finger am Handtuch. Da überhaupt keine Reaktion kam, ließ er aber das Handtuch wie der andere umgewickelt und wirkte etwas unsicher.
Zwei Frauen auf Liegen im sehr warmen Ruhebereich mit Handtüchern bis oben hin umwickelt und ich ging vorbei zum Pool. Eine schaut mir recht deutlich hinterher, sagt: "Das ist sehr warm hier" und wickelt sich komplett aus. Leider konnte ich nicht unauffällig neugierig stehen bleiben, um das Gespräch weiter zu hören. Nur "du kannst doch nicht ..." habe ich noch mitbekommen. Es war nachher so: die eine komplett frei, die andere nur noch an der Hüfte umhüllt.
Einer kommt mit Handtuchwickel um die Trennwand vom Duschbereich, verliert das Handtuch, und dreht sich mit verlegenem Blick um, während er es aufhebt. Er sieht in dem Moment mich in seine Richtung gehend, das Handtuch nur in der Hand. Daraufhin lächelt er und geht weiter - das Handtuch jetzt nur in der Hand.
Fazit meiner Beobachtungen: viele Menschen orientieren sich im Verhalten an einzelnen, die sich freier bewegen, aber andere auch nur an der Mehrheit der Anwesenden. Daher zum Ausgangsfall: nicht in der Sauna in die letzte Ecke verkriechen und vor Allem sich nicht im Stillen ärgern, weil manche mit Handtüchern bedeckt sind, sondern selbstbewusst in deren Blickfeld gegenüber hinsetzen, und damit zeigen, dass es auch anders geht. Aber die hier geschriebenen Vorschläge, dann etwas zu sagen, dürften ja wohl alle nicht ernst gemeint gewesen sein.