Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 18:11

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von Standmixer » So 2. Feb 2025, 05:29

Wenn ich in der Heide auf dem Naturistenweg bin, habe ich so manches Mal ein T-Shirt oder eine Sportjacke an. Vor allem auf den ersten paar hundert Metern, wenn ich aus dem klimaerwärmten Dienstwagen steige, kann es gut sein, dass ich friere. Gerade im Frühjahr und Spätsommer ist es morgens um 10 eben doch noch nicht so, dass mir die Temperaturen zusagen. Ich würde nie darauf kommen, dabei von bottomless zu sprechen. Einzig und allein vielleicht von wetterbedingtem FKK light. Gleiches übrigens bei gleißender Sonne, Stichwort Hautkrebs!
Wenn es nun für die Einen ein Schutz gegen die Widrigkeiten des Wetters ist, dann ist es eben für die Andere(n) Schutz vor blöden Blicken, wenn ein leichtes Oberteil übergezogen wird.

 

Re:

Beitrag von Phragmites » So 2. Feb 2025, 07:48

situationsbedingt für den Moment für notwendig erachtete Oberbekleidung bei der Fkk ist ja allgemein akzeptiert; wobei ich mich schon frage, ob wirklich das Geschlechteil nackt sein muss, wenn es so kühl ist, dass man eh schon Jacke, Schuhe, Strümpfe trägt ? was spricht da gegen die Hose ?
der sexuelle Fetisch "bottomless" ist was Anderes und gehört nicht in die Fkk

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von Trixi » So 2. Feb 2025, 09:55

Arko hat geschrieben:Stichwort coffee to go...


Solch - und auch andere - neumodische und unnötigen Benennungen nutze ich nicht.

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von efkaka » So 2. Feb 2025, 11:16

Ich verwende auch keine englischen Begriffe im Alltag und lehne Dienstlich alle Infos ab , die englische Wörter verwenden, ich lösche sie einfach.
Ich mag Sprachen, gerade die Slawischen, weil die sehr ähnlich klingen, auch die romanischen Sprachen sind sehr klangvoll. Jedoch ist meine Heimatsprache eben "Meine Sprache" und die zu sprechen, mit dem Regionaldialekt, ist meine Identität, mein Heimatgefühl.
Wenn es irgendeine neue Technologie gibt oder etwas anderes, wird zuerst ein englisches Wort benutzt und danach auf deutsch übersetzt. Brauche ich so etwas?
Im Alltag begegnen mir Wörter wie "Sorry" oder "Thank" und ich kenne die gar nicht. Einmal sagte ich zu einem Mädel, als sie zu mir sagte "Sorry" , das ich so nicht heiße, sie war sehr verdutzt. :)
Wenn ich deutsch spreche , habe ich im Hinterkopf sofort in die tschechische Sprache übersetzt, damit ich das nicht vergesse, aber niemals verwende ich tschechische Wörter als erstes, um sie dann ins Deutsche zu übersetzen.

Unsere deutsche Sprache mit seinen vielen Dialekten ist ein großes Nationalgut und darauf sollten wir stolz sein und es bewahren.
Sprache ist auch Entlehnung aus anderen Sprachen und es entwickelt sich .........zu ??
Die englischen Begriffe sind in Masse nicht erfolgreich, weil viele Menschen die nicht versehen (wollen) und die so nicht wahrnehmen.

Meine Meinung dazu.

 
Beiträge: 3664
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von riedfritz » So 2. Feb 2025, 11:21

@efkaka: Was hat dies jetzt mit der eigentlichen Frage zu tun, ob "bottomless" oder wie immer man es sonst bezeichnet, FKK ist oder nicht?

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von efkaka » So 2. Feb 2025, 11:39

Ich verstehe "Bottomless" nicht! Kannst Du mir das nicht übersetzen? Ist das hier nicht das "Deutsche FKK-Forum" oder das " Englische Forum" ?
Wenn man mir das Wort "Bottomless" übersetzt, könnte ich da vielleicht mitreden.

 
Beiträge: 37
Registriert: 16.08.2004
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht: Paar

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von tonius » So 2. Feb 2025, 11:41

Hallo, vielleicht nicht zur Sache, aber OnePot-Gerichte sind zur Zeit "in" weil Eintopf nicht so geläufig ist????

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von ynda » So 2. Feb 2025, 11:47

Ich kann mit dem Wort "Bottomless" auch nix anfangen und ehrlicherweise will ich es auch nicht.
Gut, jetzt weiß ich was gemeint ist, aber auch damit kann ich nur begrenzt was anfangen. Entweder
ist es mir zu kühl, oder gar zu kalt, dann zieh ich mir was an. Oder es ist warm genug, dann zieh ich
mich aus, basta!
Unten ohne sieht schon ein wenig albern aus, würd ich draußen nie machen.
Aber bitte, wer es mag. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, sagte mal irgendwer. :)

 
Beiträge: 143
Registriert: 07.08.2024
Wohnort: ABG
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 49

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von Sven.TH » So 2. Feb 2025, 12:07

Wenn ich mir den Beitrag hier so durch lese , würde ich sagen das "bottomless" vielleicht nicht unbedingt förderlich für die sektenartige Religion namens FKK ist - aber eventuell für die Akzeptanz der normalen fröhlichen Nacktheit. Offensichtlich ist für nicht wenige hier der Begriff FKK an ultra harte Regeln geknüpft die ganz klar festlegen was man darf und was nicht (also das Gegenteil von "frei"). Das muss man eben akzeptieren - oder ignorieren.
Ich persönlich habe - gerade in der aktuellen Jahreszeit - bei meinen Nackt-Spaziergängen ein T-Shirt an, da mein Oberkörper deutlich temperatur-empfindlicher ist , als der Unterkörper. Dennoch möchte ich dieses persönliche Freiheitsgefühl der Nacktheit genießen, weshalb ich unten ohne gehe. Das ist auch kein ungewöhnliches Bild - genauso , wie man im Sommer öfters am FKK Strand Leute mit T-Shirt aber "unten ohne" sieht, weil sie ihre Schultern oder Busen vor der Sonne schützen möchten. Das selbe was man üblicherweise bei Kindern sieht, die am Strand meist auch unten ohne - aber mit Shirt herum laufen. Höchstwahrscheinlich ist das kein FKK laut den Religionsschriften dieser Gemeinschaft - aber gängige Praxis. In meinen Augen - tue was dich glücklich macht solange du dabei niemandem schadest. Ich würde allerdings kein konkretes Ziel damit verfolgen.
Ich frage mich gerade ob die Leute, die beim Nacktwandern / Joggen Schuhe an haben (und häufig Socken, weil die Schuhe sonst unangenehm sind) dann auch kein FKK betreiben - denn so ganz nackt sind die ja auch nicht...

(sorry für den übertriebenen zynismus... manchmal tut das hier einfach nur weh)

 
Beiträge: 221
Registriert: 06.11.2016
Wohnort: Bonn am Rhein
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von BareBonn » So 2. Feb 2025, 12:11

Oscar86 hat geschrieben:für mich ist Bottomless defivitiv eine Alternative. Gerade wenn es etwas kühler ist. Im Winter ist die Heizung nicht immer in jedem Raum auf höchster Stufe. Und am See geh ich ich so auch spazieren. So kann man dieses freie Gefühl auch bei etwas niedrigeren Temperaturen genießen. Probleme hatte ich da noch nie, war aber auch immer am FKK-See.


Ich bin durchaus öfter mal gerne „unten ohne“ unterwegs, besonders wenn es morgens noch frisch ist. Sobald die Temperatur stimmt kommt das Kleidungsstück weg. Ob es „FKK“ ist weiß ich nicht und ist mir egal. Es ist jedenfalls nackt.

Oscar86 hat geschrieben:Ich mache es gerne neben ganz nackt natürlich. Ich mag auch den Look im Gegensatz zu vielen anderen, die Bottomless lächerlich finden. Aber das ist mir egal was andere darüber denken, ich mach das womit ich mich wohlfühle, solang es für andere keine Belästigung darstellt.


So kann ich das nur bestätigen!

BiB

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste