guenni hat geschrieben:natürlich kann jeder piercing beurteilen wie er will und immer wieder beispiele zeigen bei denen, warum auch immer, komplikationen aufgetreten sind. die übewältigende masse ist unter beachtung der hygiene- und pflegeerfordernisse problemlos verlaufen.
Kurzfristig problemlos heißt noch lange nicht, dass es auf Jahre hinaus unproblematisch bleibt.
Da du diese kurzsichtige Sichtweise hier immer wieder wiederholst, wiederhole ich auch nochmals Folgendes:
Es ist medizinisch ganz eindeutig, dass alle Träger von Piercings in immer oder häufig feuchten Hautbereichen dauerhaft deutlich erhöhte Bakterienzahlen im Blut aufweisen. Das kann nicht mit Hygienemaßnahmen verhindert werden und ist auch dann der Fall, wenn die Piercings nie entzündet waren. Bei der Blutspende werden deshalb die Leute mit Piercings in "Feuchtgebieten" (inkl. Nase) oder mit allgemein hoher Zahl an Piercings als Risiko eingestuft (für Transfusionen nicht geeignet).
Warum? Weil die bestehenden Untersuchungsergebnisse dieses Ergebnis belegt hatten. Und welches Risiko besteht für die betroffenen Träger der Piercings? Erhöhte Bakterienzahlen haben immer Langzeitfolgen entzündlicher Art an inneren Organen und Gelenken. Gelenkentzündungen und z.B. Herzmuskelentzündungen können natürlich auch aus anderen Gründen eintreten, aber in diesen Fällen treten eine oder mehrere dieser Folgen bei diesen Leuten deutlich früher ein, als nach durchschnittlichem Risiko. Der Zusammenhang ist im Einzelfall nicht zu beweisen, und wird deshalb in der Regel nicht angesprochen (man sagt einem Patienten zumeist nicht im Nachhinein, was er hätte vermeiden können), aber in der Statistik ist der Zusammenhang über die Gesamtzahl der Fälle eindeutig.
Anderer Punkt:
Fkk-Igel hat geschrieben:Aria hat geschrieben:Das dürfte stimmen …Wendelin1971 hat geschrieben:Vieles, auf das wir intolerant reagieren, entspringt vielleicht oft dem eigenen Neid, daß wir selbst dazu nicht in der Lage sind oder, schlicht, den Mut dazu nicht aufbringen es zu tun.
das ist billiger Psychologismus, es stimmt also nicht !
Nein, das ist rein sachliche Psychologie. Dafür gibt es klare wissenschaftliche Belege, dass dieser Effekt oft genau so eintritt. Im Zitat wurde ja ganz korrekt auch das Wort "oft" verwendet. In dem Fall gebe ich Aria auch in den weiteren Antworten Recht, mit denen sie Belege von dir für deine Behauptung einfordert.
Garfield hat geschrieben:Ich dachte wir sprechen hier von Piercings und nicht von öffentlichem Sex?
Dann musst du wohl ganz erhebliche Teile der vorangegangenen Diskussion dieses Threads überlesen haben.