Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 22:25

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig machen!

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von Eule » Do 27. Mär 2025, 01:14

Nun ja, es ist traurig zu sehen, wie Axel wieder in sein früheres Fehlverhalten zurückgefallen ist. Er hat die Änderung seines Nicknamens nicht dazu genutzt, seine Aufspaltung in mehrere Persönlichkeiten aufzugeben und sich nur noch als eine Persönlichkeit darzustellen. Tja, wer es nötig hat, der hat es eben nötig. Ich will jetzt nicht spekulieren und mich fragen, ob sein Auftreten hier bereits den Wert eines Krankheitscharakters hat. Also lasst uns bei dem Thema dieses Threads bleiben.

Die Beiträge von Axel scheinen mir wenig realistisch zu sein. Er operiert mit großen Zahlen, ohne diese belegen zu können. Wenn nur 2% der Begegnungen zu einer fragenden Begegnung führen, stellt sich die Frage, warum er diesen Thread angestoßen hat. Und wenn 98% der Begegnungen kommentarlos ablaufen, bedeutet dieses nicht, dass seine Nacktheit deswegen grundsätzlich toleriert wurde. Also ich habe den Eindruck, das Axel hier frei phantasiert; es ihm daher nicht um einen echten Dialog geht.

 

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von OSKAR » Do 27. Mär 2025, 09:27

Test zur Akzeptanz bzw. Toleranz der redlichen Nacktheit im öffentlichen Raum also meiner Behauptung:

1. Die Normalität in ca. 98 % der Fälle: Keiner fragt, warum nackt oder bekleidet; es wird weder dem Einen noch dem Anderen verleidet!
2. Der Ausnahmefall in ca. 2% der Fälle: Der Bekleidete fragt, warum nackt und ggf. fragt auch der Nackte warum bekleidet?

Ich bin gerne bereit, meine konkrete Erfahrung obiger Behauptung erneut mit Begleitung z. B. wieder am Kollersee zu überprüfen. Bei meinem letzten Besuch am Kollersee – dazu hatte ich hier im Forum mehrfach geschrieben – habe ich mich auf dem dortigen großen Parkplatz nackt gemacht und bin dann nur mit Schuhen bekleidet über den ganzen Parkplatz – fast voll besetzt an einen sonnigen Sonntag gegen 12:00 Uhr – zum See gelaufen. Dort sowohl links auf dem Deich einige 100 m und dann rechts auf dem Deich etliche 100 m und zurück dort wo möglich am Strand des Sees, wo sich fast nur Gäste in Badekleidung befanden. Es hat niemanden gegeben, der mich während dieses Laufens über ca. 60 Minuten auch nur einmal wegen meiner Nacktheit angesprochen hat. Man hat mich kaum beachtet und das ist gut so.

Anschließend habe ich an einer Gruppenwanderung rund um den See - organisiert von Ulrich Wolfstädter - über ca. 3 Stunden mit ca. 12 Personen teilgenommen. Es gab zum Thema Nacktheit kein einziges Gespräch mit Bekleideten bei dieser Gruppenwanderung; auch nicht auf dem letzten Stück zum Parkplatz, den alle 12 Personen in einzelnen Grüppchen nackt bis zu ihren Autos absolviert haben. Vergleichsweise Erfahrungen habe ich auch an vielen anderen Plätzen gemacht.

Wer meint, ein solcher Test sei notwendig, um an meine obige Behauptung glauben zu können, meldet sich bitte per Mail bei mir ageertz@axel-geertz.de – um einen Termin zum Testlauif abstimmen zu können.

Axel Geertz

 

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von OSKAR » Do 27. Mär 2025, 09:39

Nachtrag:

Es darf auch gerne statt am Kollersee eine solche Testwanderung hier im Taunus z. B, auf dem Vogtei-Wanderweg: http://www.axel-geertz.de/wanderungen.html sein.

Axel Geertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von ynda » Do 27. Mär 2025, 11:39

OSKAR hat geschrieben:Die Normalität in ca. 98 % der Fälle: Keiner fragt, warum nackt oder bekleidet; . . .

Das mag so sein, ich will es nicht bestreiten, jedoch würde mich schon brennend interessieren, was in den
Köpfen der 98% vor geht, was die, welche selbst angezogen sind und nicht die Absicht
haben es zeitnah zu ändern, beim Anblick eines Nackten denken aber (lieber oder gottseidank) nicht sagen.
Denn das ist das eigentlich entscheidende!
Von daher freue ich mich wenn ich mit anderen über das Thema ins Gespräch kommen kann, statt in den
Gesichtern nur Fragezeichen zu sehen oder gar blanke Ablehnung o.ä.
OK, meist ist und bleibt es ein freundlicher, manchmal amüsierter Gesichtsausdruck, ist ja auch schon was wert. ;)

 

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von OSKAR » Do 27. Mär 2025, 12:00

Ynda, warum denn das: „Denn das ist das eigentlich entscheidende!“

Das Entscheidende ist für mich, dass das „Anderssein“, also „Nacktsein in der Öffentlichkeit“ mindestens toleriert wird! Keiner muss das „Anderssein“ Anderer mögen und jeder darf selber eben auch „Anderssein“ als Andere. Das macht unser gesellschaftliches Konzept der „offenen Gesellschaft“ möglich und kann im internationalen Vergleich nicht hoch genug geschätzt werden. Da bin ich wieder Verfassungspatriot! Was Andere denken, wenn sie mich nackt sehen, ist deshalb für mich völlig bedeutungslos. Weil auch nicht änderbar.

Axel Geertz

 

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von OSKAR » Do 27. Mär 2025, 12:42

Und wenn ich geschrieben habe: „Weil auch nicht änderbar“ gilt dieses selbstverständlich nur, wenn nicht miteinander geredet wird. Aber das Reden zu diesem Thema muss ja nicht zu missionarischem Erfolg führen. Es ist doch völlig in Ordnung, wenn jemand Nacktheit in der Öffentlichkeit ganz schrecklich findet.

Es galt immer schon:

1. Die Gedanken sind frei,
wer kann sie erraten,
sie fliehen vorbei
wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen,
kein Jäger erschießen,
es bleibet dabei:
die Gedanken sind frei.

Und heute sind wir etwas weiter und es gilt im Falle eines Gesprächs zum Thema Nacktheit:

1. Unser Reden ist frei,
ein jeder mag sprechen,
am Unrecht vorbei,
ein Recht nicht brechen.
Jeder Mensch soll es lieben,
kein Herrscher verbieten.
Es bleibet dabei:
Unser Reden ist frei.

Also wer sich gegen Nacktheit in der Öffentlichkeit ausspricht, dem ist dieses in vollem Umfang zuzugestehen.

Axel Geertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von Ralf Sprenger » Do 27. Mär 2025, 12:57

Ach herrje, da hat "ihr wisst schon wer" wieder mal was zusammen geschrieben.
Grundsätzlich einige richtig gute Ansätze, aber wenn man sich das im Zusammenhang mit vorangegangenen Pöbeleien, mehr als verstörende Rückfälle in seine diversen Persönlichkeitsspaltungen und noch mehr anguckt, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie eine Begegnung mit ihm in freier Wildbahn abläuft.
Liegt sicherlich nicht daran, dass man ihn hier als Musterbeispiel für Toleranz und Miteinander kennenlernen kann.
So, ich wisch mir jetzt literweise die Lachtränen aus dem Gesicht und genieße das schöne Wetter draußen. ;-)

 

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von OSKAR » Do 27. Mär 2025, 17:06

Die Diskussion hier, im Wesentlichen eben um Freiheit und Toleranz, die unabänderlich zur Freiheit gehört, hat einen deutlichen Bezug zur Tagesaktualität: Zur Verleihung des „Freiheitspreises der Medien“. Und in irgendeiner Form ist dieses Forum auch ein Teil der Medienlandschaft.

In einer der Würdigungen des Preisträgers – Joachim Gauck – wird dann eben auch indirekt angesprochen, was uns hier beschäftigt: Der Anspruch auf die Freude am Nacktsein, um dem subjektiv definierten Glück nahe zu kommen, das uns in der demokratischen Verfassung – Grundgesetz - garantiert ist. In der Würdigung heißt es:

Die Freiheit ist nach Platon das höchste Gut in der Demokratie, weil sie dem Menschen hilft, aus eigener Kraft zu handeln und zu wählen, was seinem Glück dient.“

Platon zitieren, kann nie falsch sein; wer will es besser wissen als dieser große Philosoph. Und zu dem Glück des Menschen gehört ganz elementar auch die Freude! Auch die Freude am Nacktsein derjenigen, die diese spezielle Freude suchen.

Axel Geertz

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von Eule » Do 27. Mär 2025, 17:31

@ Axel
Endlich mal eine Äußerung von dir, die ohne einen Angriff auf andere User begleitet wird. :D

Ja, ich kann deine persönliche Erfahrungen nicht kommentieren und überprüfen. Aber das, was ich kommentieren kann, ist die von dir vorgetragene Messzahl mit dem Anspruch, so allgemeingültig zu sein. Die von Ralf vorgetragenen Vorbehalte halte ich durchaus für berechtigt, da du dich hier als ein sehr autoritären und alles bestimmen wollenden Menschen mit einem Absolutheitsanspruch präsentierst. Es gibt eben Menschen, die diese gewalttätige Haltung ausstrahlen, auch wenn sie nicht körperlich gewalttätig werden. Ich akzeptiere deinen Bericht als deine Wahrnehmung, kritisiere diesen folglich nicht. Was ich kritisiere ist dein Rückschluss, den ich für so gegeben noch nicht betrachte. Um dieses zu können, müsste ich weitere Berichte von und aus Nacktwandergruppen erhalten, die mir das gleiche oder ähnliche Bild/er übermitteln.

Es stellt sich für mich die Frage, warum du diesen Thread hier in diesem Forum angestoßen hast, wenn es 1. um eine kleine Gruppe (2%) geht und 2. dir, wie du es selbst sagst, hierbei nicht um die FKK geht?

 

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von OSKAR » Do 27. Mär 2025, 18:00

Hallo, Eule, warum stellen Sie Fragen an meinen Chef? Ihnen ist doch verbindlich mitgeteilt worden, dass es auf Ihre Frage keine Antworten mehr gibt.

JAMES, der Butler

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wolf-Natur und 35 Gäste