Shiva205 hat geschrieben:Komischerweise gibt es auch bei sexuell sehr freien Leuten eine ganze Menge, die trotzdem mit einfacher Nacktheit nicht locker und ungezwungen umgehen können. Insofern hat die FKK eine gewisse Eigenständigkeit gegenüber anderen Befreiungsbewegungen von alten Tabus.
Zwei Denkfehler:
1. Ist es nicht komisch (oder seltsam), dass bei "sexuell sehr freien" Leuten Probleme mit einfacher Nacktheit bestehen, sondern es ist typisch und logisch, da diese - durch die Porno-Ideologie geprägt - Nacktheit immer nur als Aufforderung zum Sex empfinden können. Entsprechend können sie nicht mit Nacktheit umgehen, die keine sexuellen Begierden einschließt.
2. Scheinst Du ein sehr verworrenes Bild von der FKK zu haben. Sie ist kaum als "Befreiungsbewegung von alten Tabus" zu sehen. Das "Frei" in »Freikörperkultur« bezieht sich auf den von Kleidung befreiten Körper, evtl. auch noch auf eine Körperkultur, die im Unterschied zur bekleideten Körperkultur nackt ausgeführt wird. Die Freiheit, die Du meinst, die sexuelle "Freiheit" (oder besser: Zügellosigkeit) war nie und ist nirgendwo Inhalt der Freikörperkultur. Im Gegenteil, Freikörperkultur beinhaltet - wenn man nicht die einfache Nacktheit als Freizeitbeschäftigung meint - eine Menge an Vorschriften und Regeln, deshalb ja auch "Kultur" und nicht "Kulturlosigkeit".
Du darfst ja gern der Meinung sein, eine nicht näher zu begrenzende Sexualität gehöre zum Nacktsein dazu. Du solltest nur nicht so tun, als wäre das die Ansicht einer Mehrheit von Menschen, die sich zur FKK bekennen. Die allergrößte Mehrheit dürfte in "FKK" lediglich das Nacktbaden sehen, viele noch das Saunieren und viele sehen im Begriff »FKK« einfach nur ein Synonym zu »nackt«. Dass FKK etwas mit Sex zu tun hat, dürfte die Ansicht einer absolut verschwindenden Minderheit innerhalb der sich als FKKler Sehenden sein.
Es ist auch deshalb nicht nachvollziehbar, weshalb man etwas FKK nennen soll, wenn man damit Sexuelles in Verbindung bringt. Da sollte man doch den Mut haben und es mit einem anderen Namen bezeichnen und nicht diese Auffassung hinter dem Begriff der Freikörperkultur verstecken.