Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 21:04

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Bei welchem Wetter draußen FKK?

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Bei welchem Wetter draußen FKK?

Beitrag von Aria » Mo 4. Mai 2020, 00:14

BarfussUlrich hat geschrieben:Einzig das Vitamin B12 wird da diskutiert (und das ebenfalls sehr kontroversiell (lt. Ärzten leiden Fleischesser genauso unter B12-Mangel (weil der Darm nämlich meistens viel an Funktion verloren hat).
Ich hoffe, du diskutierst da nicht mit, sondern nimmst einfach B12-Vitamin in künstlicher Form zu sich, denn der Mangel an B12-Vitamin macht sich bei Erwachsenen erst nach Jahren der veganer Ernährung bemerkbar.

Um nicht missverstanden zu werden: Auch ich bevorzuge pflanzliche Nahrung, aber ab und zu esse ich gerne Fleisch und vor allem Fisch. Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung, und vegan ist nicht ausgewogen, sondern einseitig.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4903
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bei welchem Wetter draußen FKK?

Beitrag von Hans H. » Mo 4. Mai 2020, 00:37

@BarfussUlruch:
Diese Antwort klingt wie von einem, der sich in seinem Glauben angegriffen fühlt, hat aber mit Sachkenntnis recht wenig zu tun. Freie Aminosäuren gibt es in keinem einzigen pflanzlichen Lebensmittel. Es sind genauso wie bei Fleisch immer Eiweißstoffe, die erst vom Körper in Aminosäuren gespalten werden müssen. Nur religionsartig argumentierende Gruppen von Veganern erzählen etwas anderes, was aber mit der Realität nichts zu tun hat, und die erzählen auch so einen Unsinn wie "In der Muskel Masse ... sind für den Menschen keine nennenswerten Nährstoffe enthalten." Wie haben dann die Urzeitmenschen überlebt? Man sollte nicht jeder solchen angeblichen "Gesundheitsbewegung" glauben. Von denen gibt es viel zu viele und deren Aussagen widersprechen sich regelmäßig gegenseitig. Auch die Aussage zu Vitamin B12 ist so nicht richtig, aber ich werde hier keine wissenschaftlichen Zusammenhänge mehr erläutern. Zu negativ waren die Reaktionen im Forum, wenn ich solche Informationen geschrieben hatte.

Ich sehe auch nicht, dass jemand behauptet hat zu wissen, welche Nahrungsergänzung Du nimmst. Das ist auch völlig egal in diesem Zusammenhang, aber das Wort "Verallgemeinerung" bezog sich auf die Begründung mit der Harnsäure, also ein Problem, das Menschen mit einer nicht gerade häufigen Stoffwechselstörung haben, und das u.a. zu Gelenkentzündungen und Ablagerungen führt. Die Argumentation ist also nur für die Menschen relevant, die davon betroffen sind, für alle anderen nicht.

Und auch die Behauptung "Beim üblichen Gang über die Ferse knallt Knochen auf Knochen, Wirbel auf Wirbel." ist so völlig unhaltbar. Das stimmt nur dann, wenn einer mit sehr unterentwickelter Muskulatur schnell läuft und die fehlende Muskelstütze dann die Knochen direkt zu halten haben. Natürlich gibt es das recht oft, weil viele Menschen monatelang unsportlich sind und im Urlaub ganz plötzlich hohe Leistungen vom Körper abfordern. Aber die Schlussfolgerung, so sei der übliche Gang zeugt nicht gerade von Erfahrung im Sportbereich.

Ich war auch sehr viel barfuß unterwegs und ich weiß wo die Grenzen sind, auch in Bezug auf den Halt auf schwierigem Gelände oder am Geröll-Steilhang. Deshalb kommt mir die ganze Darstellung, sowohl in Bezug auf das Barfußgehen und die angebliche Sicherheit gegenüber Schuhen als auch in Bezug auf die Ernährung mehr weltanschaulich als sachlich orientiert vor.

 

Re: Bei welchem Wetter draußen FKK?

Beitrag von Trixi » Mo 4. Mai 2020, 13:14

Ich wollte BarfussUlrich nicht auf die Füße treten, aber ich kann mich nicht mit dieser rein pflanzlichen Ernährung anfreunden.
Zumal ja nichtmal Käse, Eier und andere Milchprodukte gegessen werden. Mir kann kein Veganer glaubhaft machen, dass sie ohne Zusatzmittel und Ergänzungspillen eine ausreichende Versorgung erhalten.

Vegan bedeutet für mich - einseitige Ernährung, künstliche und nichtmal annähern an Fleisch oder Fisch erinnernde Ersatzprodukte.
Mangelerscheinungen werden sich früher oder später einstellen.
Nichts gegen einen knackigen Salat, Obst oder selbstgemachte Marmeladen. Aber tagtäglich nur Grünzeug - nee danke.

Eine Kollegin war auch diesem Trend gefolgt und futterte nur noch Gemüse und Obst. Viel Obst. Und was war das Ende von dieser ach so gesunden Lebensweise? Krankenhaus. Was ich mitbekommen habe, ist, dass sie eine sehr entzündete Speiseröhre hat. Durch die unnormal hohe Belastung durch Fruchtsäure. Da kann ich nur sagen - WOW, wie gesund!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 64

Re: Bei welchem Wetter draußen FKK?

Beitrag von Zett » Di 5. Mai 2020, 07:37

@BarfußUllrich
Ich wollte gerade anfragen, wie Du es mit der Ernährung hältst. Das ist ja nun inzwischen schon etwas zur Sprache gekommen.
Es würde mich aber trotzdem interessieren. Wie würdest Du Deine Ernährung beschreiben?

Ich bin zwar selber nur weitgehend Durchschnitts-"Unausgewogen"-Esser, aber ich kann mit dem Thema objektiver umgehen, als die 3 "Kollegen" in den Beiträgen über mir. Von Hans H. muss man sich nicht blenden lassen. Der macht auf wissenschaftlich. Wenn man aber konkretes wissen will, merkt man, dass da absolut nichts dahinter steckt: Nur dahergeschriebenes Wunschdenken und als "wissenschaftlicher Beleg" kommen dann ein paar schnell zusammengegoogelte Artikel.

Bin erstmal Frühstücken!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 64

Re: Bei welchem Wetter draußen FKK?

Beitrag von Zett » Di 5. Mai 2020, 08:59

@BarfußUllrich
Das "Wir fressen uns zu tode" - Buch hab ich. Das ist eines der wenigen, dass ich komplett durchgelesen habe. Interessant, mir aber zu radikal. Hältst Du Dich etwa komplett an diese Anweisungen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 268
Registriert: 04.08.2014
Wohnort: Innsbruck
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 56

Re: Bei welchem Wetter draußen FKK?

Beitrag von BarfussUlrich » Di 5. Mai 2020, 22:47

Meinen letzten Bissen Fleisch habe ich am 31.12.1999 gegessen.
Seit 2008 tlw streng vegan.
Meine beste Zeit hatte ich mit 100% Rohkost. Meine Leistungsfähigkeit war dabei nochmals merklich höher (vor allem auch die Schnelligkeit der Regeneration nach sehr großen Anstrengungen). Allerdings braucht es dafür sehr viel Willenskraft, da das Umfeld überwiegend mit Unverständnis und ablehnend reagiert.
Im Gegensatz zu der im deutschsprachigen Raum üblichen Obstbasierten Rohkost bin ich bald bei Victoria Boutenko (der "Erfinderin" der Grünen Smoothies) gelandet. Dies ist für mich immer noch die Basis.
Viele grüne Blätter als Salate oder eben mit Obst als Grüner Smoothie - mein tägliches Frühstück bzw. Unter der Woche nach dem Intervallfasten mein Mittagessen.

Auch mit Fasten habe ich viel experimentiert. 24 h pro Woche nichts essen oder auch nichts essen und trinken sind auf Dauer ebenfalls sehr hilfreich (nach ein paar Wochen der Entgiftung mit den üblichen Nebenwirkungen).

Zu Schatalowa: ihr Konzept ist primär die Reduktion der Menge (250 - 500 g je Tag). Bekanntermaßen ist dauerndes nicht 100% Sattessen eindeutig lebensverlängernd. Während z. B. Meditationsretreats geht das bei mir super. Im Berufsalltag schaffe ich es (derzeit) nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 915
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: bei Dresden
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bei welchem Wetter draußen FKK?

Beitrag von NaWa » Mi 6. Mai 2020, 00:25

Auch mit Fasten habe ich viel experimentiert. 24 h pro Woche nichts essen oder auch nichts essen und trinken sind auf Dauer ebenfalls sehr hilfreich (nach ein paar Wochen der Entgiftung mit den üblichen Nebenwirkungen).

Also da bin ich (und viele Andere hier auch) viel besser!
Ich esse am Tag durchschnittlich 22h nichts (alle Mahlzeiten zusammen ergeben ungefähr 2h Essenzeit).
Die Woche hat 7 Tage, also esse ich in der Woche 154 Stunden nichts! :mrgreen:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 268
Registriert: 04.08.2014
Wohnort: Innsbruck
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 56

Re: Bei welchem Wetter draußen FKK?

Beitrag von BarfussUlrich » Mi 6. Mai 2020, 06:49

Im sich selbst beschissen ist die westliche Gesellschaft Weltmeister!

 

Re: Bei welchem Wetter draußen FKK?

Beitrag von Trixi » Mi 6. Mai 2020, 09:23

Also Ulrich, was Du machst, ist schon sehr extrem. Warum musst Du fasten und entgiften? Du ernährst Dich doch vegan (angeblich so gesund) , bist nicht übergewichtig, wanderst durch die Natur und bist fit. Woher soll das Gift kommen? Es wäre auch mal interessant zu wissen, welche Ergänzungen Du nimmst um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Ganz ohne gehts ganz sicher nicht.

Ich bin eher für eine ausgewogene Ernährung. Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse, selbstgemachten Tee ohne Zucker. Müsli zum Frühstück. Viel an der frischen Luft, im Garten, Sauna oder mal ne Radtour. Ich koche viel selber, weil ich von Fetigprodukten nicht viel halte. Ich rauche nicht und trinke nur wenig Alkohol. Wenn, dann nur Wein, also keine "harten" Sachen. Ich habe normales Gewicht und bin sehr sehr selten krank. Erkältungen kenne ich fast nicht. Also scheint meine Lebenseinstellung doch zu stimmen.

Aber Du hast Dich nun mal für diese Art Leben entschieden und das respektiere ich.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4903
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bei welchem Wetter draußen FKK?

Beitrag von Hans H. » Mi 6. Mai 2020, 10:28

BarfussUlrich hat geschrieben:Im Gegensatz zu der im deutschsprachigen Raum üblichen Obstbasierten Rohkost
Wo ist denn die Rohkost im deutschsprachigen Raum Obst-basiert? Nach dem Standardwissen in der Ernährungswissenschaft der letzten mindestens 50 Jahre ist das auch im deutschsprachigen Raum nicht der Fall, sondern allgemein bekannt, dass Rohkost überwiegend aus Gemüse bestehen muss, da man mit zu viel an Obst zu viel Zucker aufnimmt. Auch mit zu vielen Äpfeln täglich kann man eine Fettleber bekommen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste