Eule hat geschrieben:@ Zett
Beruhige dich, ich habe deinen Beitrag gelesen und ich habe gesehen, dass du Adolf Koch die Erfindung des Kürzels und den Begriff "FKK" zugeschrieben hast. Es gibt in der Tat für mich keinen Anhaltspunkt, Adolf Koch mit der Ideologie der Nazis in Verbindung zu bringen. Ob nun Adolf Koch den Begriff der FKK entwickelte oder er diesen Begriff übernommen hat, weiß ich nicht.
Die Adolf-Koch-Schule wurde 1921 gegründet (Bernd Wedemeyer-Kolwe: Der neue Mensch. Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, S. 226 f.)
"Ende 1922 brachte er die gymnastischen Übungen auch in seinen Schulunterricht mit ein, wobei die Kinder zunächst bekleidet waren. Rektor Ruthe bescheinigte Koch, dass er „für den Gymnastikunterricht im besonderen Maße geeignet“ sei. Koch wollte als wesentlichen Bestandteil der von ihm entwickelten Übungen die Nacktheit mit einführen. Da das im regulären Schulbetrieb nicht möglich war, entstand im Juni 1923 eine Initiative mit einigen seiner Schülerinnen und Schüler und ihren Eltern,
die Elterngruppen für freie Körperkultur." (Hervorhebung im Original, Wikipedia 3.2.24, Stichwort: Adolf Koch)
Es gibt nach meinem bisherigem Kenntnisstand keine Anhaltspunkte, dass der Begriff »Freikörperkultur« (= von unbekannt) eher existierte, als der von Adolf Koch geprägte Begriff »freie Körperkultur«, den er spätestens im Juni 1923 mit der »Elterngruppe für freie Körperkultur« eingeführt hat. Der Begriff »Freikörperkultur« taucht erstmalig 1925/26 auf.
Es ist auch inhaltlich naheliegende, dass der Begriff »freie Körperkultur« (= von Adolf Koch) der ursprüngliche ist, da zum einen »Körperkultur« ein gängiger Begriff dieser Zeit war und damit in Abgrenzung zur üblichen bekleideten Körperkultur eine »freie« (auf Kleidung bezogene Freiheit) zur Abgrenzung Sinn macht.
Eine Kultivierung des »Freikörpers«, was ja inhaltlich das Wort »Freikörperkultur« aussagt, ist sprachlich-inhaltlich schwer verständlich, schwer vermittelbar, eigentlich eher unsinnig. Dass es sich um eine Veränderung des zuvor geprägten Begriffs »freie Körperkultur« handelt, ist damit sehr naheliegend (wenn auch nicht zwangsläufig, andere Erklärungen liegen mir aber nicht vor).
Eule hat geschrieben:Für den Rückgang der Popularität der FKK die Sexualisierung der Gesellschaft verantwortlich zu machen, halte ich für abwegig. Denn die 1969ger-Bewegung hat ja zur sog. "sexuellen Revolution" geführt und zur Befreiung der Nacktheit.
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, dem Du da auch aufgesessen bist.
Die "sexuelle Revolution" hat das letzte bisschen sexuellen "Verstand" beseitigt. Nicht das Vögeln jeder mit jedem ist das, was uns sexuell zufrieden macht - wie es uns der aus der "sexuellen Revolution" hervorgegangene "pornografische Tsunami" verkaufen will.
Eule hat geschrieben:Es ist einfach nicht mehr in, sich unbekleidet in der Öffentlichkeit zu bewegen
Was "in" ist und was nicht, wird in erster Linie durch die Medien bestimmt. Und dass viele Ekel und Angst davor haben, sich im öffentlich zugänglichen Raum (= juristisch "in der Öffentlichkeit") nackt zu bewegen, liegt an den millionenfach eingehämmerten Schönheits-Idealen, am massenhaften Pornokonsum (Nacktheit = Sex wollen müssen) und an der Außenwirkung einiger Radikal-Nudisten, die dem Wahn unterliegen, die Akzeptanz für Nacktheit ließe sich mit Gewalt erzwingen. Aus all dem entwickelt dann erst der Zustand, dass es nicht "in" ist. Das "in" Sein fällt nicht vom Himmel!
Eule hat geschrieben:Wer sich hier alleine auf ein unbekleidetes Camping oder Baden beschränkt, wird den Großteil der Bevölkerung damit nicht mehr erreichen. Verschiedene unbekleidete gemeinsame Aktionen gibt es schon und diese sind meiner Ansicht nach das zurzeit gegebene Mittel, Menschen die FKK näher zu bringen.
Das kommt eben auf die Art und Weise an. Manche "Aktionen" erreichen viel mehr den Großteil der Bevölkerung als es gut wäre, nämlich als Abschreckung, als Verärgerung.
-----
@ Konrad R.
Meine Antwort ist sehr passend.
Allerdings sind Deine Antworten so ziemlich alle ohne Wert für das Forum und fast ausschließlich zum Stänkern getätigt. Aber so richtig klappt Dein Provozieren nicht. Wo hast Du das gelernt? Müsstest vielleicht wieder mal ein paar Nachhilfestunden nehmen?! Oder gibt's den Verein nicht mehr?