Aktuelle Zeit: Fr 17. Okt 2025, 02:53

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umwelt

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Do 2. Mär 2023, 23:21

Trixi hat geschrieben:Wäller wollte eigentlich Ignore einsetzen - antwortet aber dennoch.

Das ist richtig. Ich stecke bei solchen Themen immer in einem Zwiespalt.
Einerseits sind es solche Schwachköpfe wie scilla einfach nicht Wert, dass man wg. denen auch nur eine Sekunde Lebenszeit für die Antworten vergeudet.
Andererseits werden hier Thesen in den Raum geworfen, die erst mal wissenschaftlich aussehen und daher auf Menschen, die sich mit dem Thema nicht richtig beschäftigt haben, glaubwürdig erscheinen können. Da sehe ich es dann wiederum als unverantwortlich an, wenn man das ohne Berichtigung einfach so stehen lässt.

 
Beiträge: 3753
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umwelt

Beitrag von Konrad R. » Do 2. Mär 2023, 23:27

Danke Wäller!

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Do 2. Mär 2023, 23:46

Zett hat geschrieben:Hier ist nicht nur Streit mit "diesen" Leuten möglich, sondern auch mit mir :lol:

Nein, Du bist kein akzeptabler "Gegner" zum Streiten. Du bist einfach nur eine Witzfigur.

Wenn ich mir nur mal Deine neueste Idee auf natury.de ansehe *kopfschüttel*
Jetzt heißt es nicht mehr "Eisjoggen", sondern "KEW Movehacking". "Kurzschritt-Tanz-Geh-Laufen" - ich lach mich schlapp.

 
Beiträge: 372
Registriert: 27.01.2023

Re: Umwelt

Beitrag von scilla » Fr 3. Mär 2023, 02:17

Wäller hat geschrieben:Einerseits sind es solche Schwachköpfe wie scilla einfach nicht Wert, dass man wg. denen auch nur eine Sekunde Lebenszeit für die Antworten vergeudet.


was hälst Du von einer Blumenwiese?
der Rasenmäher nutzt nur den Gänseblümchen, dem Klee, wenigen Grasarten und die werden dann wahrscheinlich noch vor Dir bekämpft

Zett hat geschrieben:Wenn wir die Welt retten wollen, müssen wir nur das Buch lesen: Weltretten Geht anders. (A. Zettrawski)
Dort erfährt man, dass es eine Form der gesundheitsorientierten Nacktkultur gibt, die nicht nur äußerst gesund ist, sondern auch so angenehm, dass man nicht mehr in den Urlaub fahren oder fliegen muss, um etwas vom Leben zu haben, sondern dies jeder vor Ort kostenlos bekommen kann.


ich kenne das Buch nicht, aber ich sehe, daß sich der Autor Gedanken gemacht hat
und deswegen, wie ich, den lokalen Ansatz zur Rettung der Welt bevorzugt

mir hat mal ein Architekt gesagt,
daß es überhaupt nicht erstrebenswert ist,
in der Wohnung/im Haus in jedem Zimmer dieselbe Temperatur zu haben
ABER
genau dieses ist das Ziel der Politik

der Aufwand einer Außenisolation mit Gerüst und Dämmplatten ist so hoch,
daß nicht einmal der energetische Nutzen sicher ist
(Lebensdauer und Entsorgung der Dämmstoffe, Produktion der Dämmstoffe)

Innenisolation hingegen ist so viel weniger aufwendig,
und lässt sich wandgenau mit Naturmaterialien bewerkstelligen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4950
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umwelt

Beitrag von ynda » Fr 3. Mär 2023, 02:38

scilla hat geschrieben:mir hat mal ein Architekt gesagt,

Auch Architekten reden manchmal Unsinn.
Übrigens:
Die letzten Worte eines Architekten? Mir fällt da grad was ein.

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Fr 3. Mär 2023, 09:07

scilla hat geschrieben:mir hat mal ein Architekt gesagt,
daß es überhaupt nicht erstrebenswert ist,
in der Wohnung/im Haus in jedem Zimmer dieselbe Temperatur zu haben
ABER
genau dieses ist das Ziel der Politik

Genau die selber Temperatur ist nicht erforderlich. Allerdings darf der Temperaturunterschied nicht zu groß werden, weil es sonst ganz schnell zu schimmelkritischen Situationen kommen kann.
Dieses Ziel verfolgt nicht die Politik, sondern das ergibt sich einfach aus der Bauphysik (das ist der große Nachteil unserer aus energetischer Sicht erf. dichten Bauweise)
Aber dass Du von Naturwissenschaften keinerlei Ahnung hast, das hast Du hier ja schon oft genug bewiesen.

Und was die Innendämmung angeht: Wg. der entstehenden Wärmebrückenproblematik eine bauphysikalisch und ausführungstechnisch sehr komplizierte Sache. Deshalb führt man die in der Praxis nur aus, wenn eine Außendämmung nicht möglich ist.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Umwelt

Beitrag von kuma » Fr 3. Mär 2023, 09:18

Ach, ja Architekten...
Ich kenne eine Geschichte wo der Architekt die Türen zu den Schüler Toiletten vergessen hat einzuzeichnen. Promt haben alle Handwerker alles durch die Außenfenster gereicht und installiert.... Ja, er war sehr Beliebt auf der Baustelle der Architekt ;)
Gut es gibt auch Architekten, die mal nachdenken, und vorher schauen ob was Funktionieren kann und tut
Ich komme aus einem Bau-Nebengewerbe.
Ja das mit den Isolieren mit Kunststoffplatten (Styropor und ähnlichen) mag für die ersten 10 Jahre gut sein, sind aber auch Brandgefählich (Kamineffekt) und Schimmel fördernd. Da Verhalten sich die Verantwortlichen, wie immer, erst mal Kohle einsacken und die Entsorgung Interessiert mich nicht die Bohne, denn Papier ist geduldig. Und was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Fr 3. Mär 2023, 09:22

kuma hat geschrieben:Ich kenne eine Geschichte wo der Architekt die Türen zu den Schüler Toiletten vergessen hat einzuzeichnen. Promt haben alle Handwerker alles durch die Außenfenster gereicht und installiert.... Ja, er war sehr Beliebt auf der Baustelle der Architekt

Dieser Fehler wäre bereits in der Rohbauphase aufgefallen, weil der Rohbauer ja auch nicht in den Raum gekommen wäre. Von daher wenig glaubwürdig. Selbst die Inkompetenz der Architekten und Baufirmen hat gewisse Grenzen.

 
Beiträge: 236
Registriert: 29.01.2023
Wohnort: im Großraum Leipzig
Geschlecht: Paar

Re: Umwelt

Beitrag von SachsenPaar70+ » Fr 3. Mär 2023, 10:00

scilla hat geschrieben:Innenisolation hingegen ist so viel weniger aufwendig,
und lässt sich wandgenau mit Naturmaterialien bewerkstelligen


Eine völlig neue Erkenntnis. Du könntest viele tausende Ingenieurbüros entlasten, wenn du ihnen diese in der Praxis äußerst schwierige Planung abnehmen würdest. Jeder Planer wird dir sagen, dass Innendämmung aus Gründen der Bauphysik äußerst kompliziert ist. Kannst dich dazu auch auf x-beliebigen Webseiten belesen. Du hättest den Stein der Weisen gefunden.

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umwelt

Beitrag von riedfritz » Fr 3. Mär 2023, 10:28

Zett hat geschrieben:ich kenne das Buch nicht, aber ich sehe, daß sich der Autor Gedanken gemacht hat
Dieser Autor Zettrrawski ist der im Forum hochgeschätzte @Zett, er macht hier für sein eigenes Werk Reklame.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste