Seite 2 von 5

Re: Sind Kinder und Jugendliche in Fkk-Camps sicher ?

BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2016, 19:48
von guenni
sind die kinder im familiären umfeld sicher?

Re: Sind Kinder und Jugendliche in Fkk-Camps sicher ?

BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2016, 19:53
von guenni
wo sind denn die kinder am sichersten?

im familiären umfeld jedenfalls nicht.

Re: Sind Kinder und Jugendliche in Fkk-Camps sicher ?

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 00:17
von Friedjof
Wie kannst du da so sicher sein? Betroffener? Eigene Erfahrungen?

Re: Sind Kinder und Jugendliche in Fkk-Camps sicher ?

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 00:41
von guenni
nein, ich bin nicht betroffener, wäre auch in diesem zusammenhang nicht wichtig.

ich habe diese aussage in einer fernsehdiskussion gehört und aufgrund deiner frage habe ich mal wikipedia bemüht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sexueller ... on_Kindern



zitat (10.4):

"Die Täter sind nach Angaben der Bundesregierung zu 93 % dem Kind bekannt, zu zwei Drittel gehören sie der Familie oder deren nahem Umfeld an"

Re: Re:

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 00:56
von FKKpaar-BaWü
Lars2015 hat geschrieben:
Fkk-Igel hat geschrieben:Mit 'Camps' sind dem Artikel nach organisierte und betreute Kinder- und Jugendfreizeiten (auch auf Campingplätzen) gemeint, nicht Campingplätze an sich


Worin unterscheidet sich da "Textil" von "FKK"? Selbst in der kath. Kirche soll es, wie man "gelegentlich" hört, schon Übergriffe gegeben haben. Auch bei Sport,- Fussball,- Schwimm- sonstigen Vereinen.. Man muss Sorgfalt walten lassen und nicht hysterisch werden.

Unsere Jungs waren dessen ungeachtet entsprechend jeweils altersgemäß aufgeklärt und lernten "Nein" zu sagen, wenn man etwas nicht will.

Gruß Lars

Wir (mein Bruder und ich) waren auch oft alleine am Strand, oder Minigolf spielen. Sogar abends mit 13 alleine unterwegs auf dem Platz und am Strand, und es ist nichts passiert. Stimme dir hier sofort zu.

Aber es darf gerne mal nach Manuela Kreis Siegelsbach gegoogelt werden. Sie war damals nicht nackt unterwegs, wollte nur in die Disco. Für uns bleibt weiterhin die Frage "warum...?" und ob es nicht passiert wäre wenn meine Cousine doch Zeit an dem Abend gehabt hätte, oder hätte es beide erwischt.

Also ganz klar, passieren kann leider immer was, aber kranke Leute gibt es leider überall.

Re: Sind Kinder und Jugendliche in Fkk-Camps sicher ?

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 01:13
von Friedjof
guenni hat geschrieben:ich habe diese aussage in einer fernsehdiskussion gehört und aufgrund deiner frage habe ich mal wikipedia bemüht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sexueller ... on_Kindern

Es stimmt in der Tat. Sexueller Missbrauch von Kindern findet zumeist im familiären Umkreis statt. Und dennoch meine ich, dass Kinder in ihrem Elternhaus noch am besten vor sexuellen Übergriffen geschützt sind. Sind sie anderweitig untergebracht (betreute Jugendwohngruppe, Heim, Pflege- oder Adoptiveltern) leben sie nur in einem anderen familiären Umfeld (Ersatzfamilie). Das Gefährdungspotenzial ändert sich nicht.

Re:

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 08:55
von Phragmites
riedfritz hat geschrieben:…Das soll ja sogar in kirchlichen Einrichtungen wie bei den Regensburger Domspatzen passiert sein! Talar und ein Theologiestudium schützen also auch nicht. …

Es gibt keinen Hinweis auf Verbindungen des Angeklagten zu kirchlichen Einrichtungen. Sehe in diesem Hinweis keinen Erkenntnisgewinn für diesen Fall

Re: Sind Kinder und Jugendliche in Fkk-Camps sicher ?

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 10:34
von riedfritz
Vielleicht liest Du den Satz nochmal durch und kapierst, daß die Wahrscheinlichkeit höher ist, als Nicht-FKK-ler Opfer eines Mißbrauchs zu werden, denn auch die Zeitungsmeldung bringt nur dann einen Erkenntnisgewinn, wenn man sie in Relation zu ähnlich gelagerten Taten im "Textilbereich" stellt.

Viele Grüße,

Fritz

Re:

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 11:56
von Phragmites
riedfritz hat geschrieben:Vielleicht liest Du den Satz nochmal durch und kapierst, daß die Wahrscheinlichkeit höher ist, als Nicht-FKK-ler Opfer eines Mißbrauchs zu werden …

Für diese These konnte ich weder im Satz noch in der verlinkten Zeitungsmeldung einen Beweis entdecken. Dazu müßte man erstmal eine statistich saubere Mengenbestimmung hinkriegen. Aber da Geschehnisse im Nicht-Fkkler- bzw Textilbereich eigentlich nicht Gegenstand des Forums 'FKK Allgemein' sind, auch wenn sie immer wieder eingebracht werden, lassen wir das lieber, oder ?

Re: Sind Kinder und Jugendliche in Fkk-Camps sicher ?

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2016, 16:57
von Nacktpaar
Jetzt ist nirgends wo mehr sicher,nicht mal im Bett. :?: