Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 21:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Fotos

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.10.2015
Wohnort: Coesfeld
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 56

Re: Fotos

Beitrag von conny » So 11. Okt 2015, 16:05

das ist so nicht ok, es ist sogar verboten....

 

Re: Fotos

Beitrag von Friedjof » So 11. Okt 2015, 17:33

Einmal ganz unabhängig von der immer wieder zitierten Gesetzgebung (§ 201a StGB, § 22 KunstUrhG u.a.) die eindeutig sagt, was rechtens ist:
Es kommt doch beim Fotografieren immer auf die Situation und das Motiv an. Ich fotografiere gern und viel. In jungen Jahren und als noch mit Negativfilm fotografiert wurde habe ich meine Filme sogar selbst entwickelt und vergrößert. Heute mache ich das alles am PC.
Wenn ich mich jetzt beispielsweise irgendwo in der Altstadt befinde und dort eine Straßenzeile mit historischen Fachwerkhäusern fotografiere bin ich noch nie von Passanten darauf angesprochen worden, dass sie nicht fotografiert werden möchten. Wohl kommt es schon mal vor, dass der/die eine oder andere aus dem Blickfeld meiner Kamera geht, wenn ich mich für ein Foto positioniere. Die Reaktionen dieser Menschen waren aber stets freundlich. Ich gehe davon aus, dass mir diese einfach einen Gefallen tun wollten, damit ich freies „Schussfeld“ habe.

Am Strand muss differenziert werden. Als Beispiel nenne ich mal den Hauptbadestrand und Strandkorbbereich (Textil) auf der Insel Spiekeroog in den Sommerferien. Da sind zu dieser Zeit fast ausschließlich Familien und viele Kinder. Natürlich wollen da die Eltern Erinnerungen vom Sandburgenbauen und anderer Aktivitäten ihrer Kleinen mit nach Hause nehmen. Und so wird da auch gern fotografiert und gefilmt. Da bleibt es gar nicht aus, dass auch andere, also fremde Badegäste, sowohl Kinder als auch Erwachsene, mit aufs Bild kommen. Ich habe noch kein einziges Mal erlebt, dass es deswegen irgendwelche Auseinandersetzungen zwischen den Strandgästen gab. Jeder wusste, dass da ein Papa oder die Mama ihre Kinder beim Spiel fotografiert, vielleicht sogar zusammen mit fremden zufälligen Spielgefährten von „nebenan“. Wenn da andere Personen als „Beiwerk“ mit aufs Bild kamen wurde das stets akzeptiert.

Ganz anders nun die Situation am (offiziellen) FKK-Strand. Wenn da evtl. noch gleich mehrere Papis ihren Kleinen mit der Kamera hinterherlaufen um die schönsten Urlaubserinnerungen einzufangen ist höchstwahrscheinlich Stress angesagt. Nicht wenige FKKler wünschen es einfach nicht, von fremden Leuten fotografiert zu werden. Gerade unter den Frauen gibt es nicht wenige, die von der FKK noch nicht so überzeugt sind wie ihre Männer und teils mit Vorbehalten und gewissen Ängsten einem FKK Urlaub zugestimmt haben. Dies ist keinesfalls nur meine Vermutung. Die Problematik, dass die Frau bzw. Partnerin sich mit FKK recht schwer tut ist immer wieder Thema in diesem Forum. Ein Beispiel von vielen:
viewtopic.php?f=2&t=4368#p27357
Da entsteht dann schnell das Vorurteil über spannende Männer, die auf der Suche nach bestimmten Motiven für ihre sexuellen Gelüste sind, dies insbesondere bei jungen Frauen.
Und dann wäre da noch das Thema Kinderpornografie, welches ja gerade in letzter Zeit viele Menschen geradezu paralysiert und immer wieder die Medien beschäftigt.
Wenn da am FKK-Strand in Gegenwart von Kindern, und dazu noch nackt, jemand auch nur die Kamera anhebt, dem sind bereits böse Blicke gewiss, vielleicht noch ärgerlicheres. Deshalb, so meine Meinung, sollte das Fotografierverbot, auf dass an wohl fast allen offiziellen FKK-Anlagen hingewiesen wird, auch beachtet werden. Als wir noch mit unseren Kindern häufiger in Frankreich unterwegs waren und ich am Strand verschiedener FKK-Anlagen ein paar schöne Erinnerungsfotos schießen wollte haben wir uns zu diesem Zweck einfach etwas abseits vom Hauptstrand niedergelassen. Ist das zu viel verlangt? So wie andere Urlauber auch möchte ich meinen Urlaub stressfrei verbringen. Da will ich mich nicht für das Fotografieren meiner Familie entschuldigen oder rechtfertigen müssen. Da lautet meine Devise: Leben und leben lassen. Dann klappts auch mit dem (nackten) Nachbarn. ;)

 

Fotos

Beitrag von Phragmites » So 11. Okt 2015, 18:11

Flokati91 hat geschrieben:…Wäre das für euch ok? …

Nein, es ist nicht ok, wenn plötzlich jemand Photos macht

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Fotos

Beitrag von Eule » Mo 12. Okt 2015, 02:18

Ich kann nur der Antwort von Igel zustimmen. Es ist nicht ok. Ich würde vom Fotografen verlangen, dass er das Bild löscht.

Wenn ich mich jedoch in einer größeren Gruppe befinde, dann würde ich mir die Aufnahnen zeigen lassen. Sind mehrere Personen darauf, dann wird gegen das Bild oft nichts einzuwenden sein. Bei einer Soloaufnahme würde ich das Löschen verlangen und entsprechend überwachen.

 

Re: Fotos

Beitrag von BeateZ » Mo 12. Okt 2015, 06:25

Eule hat geschrieben: Ich würde vom Fotografen verlangen, dass er das Bild löscht.
Eule hat geschrieben:würde ich das Löschen verlangen und entsprechend überwachen.
Wie muss man sich das praktisch vorstellen, dieses "verlangen" und "entsprechend überwachen"?

 

Re: Fotos

Beitrag von Friedjof » Mo 12. Okt 2015, 08:55

Problem dabei ist, dass ein Mensch mit nur geringen Kenntnissen in der IT-Technik die gelöschten Daten auf einer Speicherkarte leicht wieder herstellen kann, auch wenn die Karte mit der Kameraseitig verfügbaren Format-Funktion Anwendung fand.
Was viele nicht wissen: Beim einfachen Löschen von Dateien werden diese nicht tatsächlich gelöscht sondern lediglich zum Überschreiben freigegeben. Wer also ganz sichergehen will, hat nur die Möglichkeit, die Herausgabe der Speicherkarte zu erwirken oder die Polizei um Hilfe zu rufen. Letzteres stelle ich mir allerdings problematisch vor. Was mache ich, wenn der Fotograf sich einfach entfernt?

 
Beiträge: 10
Registriert: 09.10.2015
Wohnort: Bonn
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 34

Re: Fotos

Beitrag von Flokati91 » Mo 12. Okt 2015, 14:48

Super, dass so viele was zu dem Thema sagen. :)

Und ja das löschen der Fotos ist tatsächlich ein Problem, da ich selber weiß wie einfach man Daten wieder herstellen kann.
Solo Aufnahmen stimme ich auch nicht zu und würde was sagen (naja ok wer fotografiert schon einen dicken Glatzkopf? :D ), aber vor allem wenn es um Kinder odee Teenager geht ist das ein Unding.
Wäre es allerdings ein Gruppenfoto wo einige Menschen zu sehen sind oder ein Freund betätigt sich als Fotograf, dann habe ich nichts dagegen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Fotos

Beitrag von ynda » Mo 12. Okt 2015, 17:13

Na ja, so ganz pauschal lässt sich das aus meiner Sicht für mich nicht beantworten.
Ist der Fotograf ein mir völlig unbekannter und fotografiert mich ohne zu fragen, lernt er mich kennen.
Fragt er mich höflich und erklärt warum er mich (nackt) fotografieren, kann es sein, daß ich es erlaube,
kommt auf die Gründe an und ich besteh darauf die Bilder nach Durchsicht frei zu geben, oder auch nicht.
Ist der Fotograf jemand der mich kennt, würde er mich sicher fragen und ich hätte auch nix dagegen. Aber
auch hier bestehe ich auf Durchsicht und Freigabe. ich habe auch nix dagegen wenn Bilder von mir veröffentlicht
werden, allerdings nur mit meiner Zustimmung und je nach dem wo.
Im engeren Freundeskreis, dem ich absolut vertraue, ist es für mich gesehen uneingeschränkt erlaubt mich zu
fotografieren, denn die zeigen mir unaufgefordert ohnehin die Resultate Ihrer Knipskunst und wissen auch
wem sie die noch zeigen dürfen und wem nicht.
Ich hab überhaupt kein Problem damit nackt gesehen zu werden, egal wann, wo und warum. Es gibt auch schon
etliche Fotos von mir im Internet und die haben mir noch nie Schwierigkeiten gemacht.
Als älterer Herr in Rente ist die Gafahr für Probleme wahrscheinlich eh deutlich gegen Null :D

 

Re: Fotos

Beitrag von Friedjof » Mo 12. Okt 2015, 17:21

ynda hat geschrieben:Als älterer Herr in Rente ist die Gafahr für Probleme wahrscheinlich eh deutlich gegen Null :D

Wenn ich mit 96 Jahren im Pflegeheim meine Hühnersuppe aus der Schnabeltasse schlürfe möchte ich aber auch noch bestimmen dürfen, wer mich fotografieren darf (wenn ich denn dazu noch in der Lage bin). ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Fotos

Beitrag von ynda » Mo 12. Okt 2015, 18:19

Och Friedjof, :D du weist doch wie ich das gemeint hab ;) oder? 8-)
Bussi, wir wollen doch jetzt alle nett miteinander umgehen :lol:

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste