von BOeinNackter » Mo 23. Jun 2025, 13:46
Ich finde die Akzeptanz der Nackten in den Gegenden, die ich in Ostdeutschland erleben durfte, einfach großartig. Auch dass es sich nicht bewahrheitet hat, dass die FKK im Osten auf dem Rückzug sei. Nun mag es sein, dass in Ostdeutschland die AfD einen höheren Stimmanteil hat als im Westen. Die Mehrheit wählt aber immer noch anders. Manche äußern sich offen gegen manchen Trend in Nachbarschaften oder Vereinen. Das sollte man nicht vergessen.
Dass manche Naturist*innen fürchten, die Zuwanderung aus anderen Ländern, könnte die erreichte Akzeptanz zunichte machen, kann ich verstehen. Ich habe beruflich mit vielen Menschen mit türkischen, palästinensichen oder iranischen Wurzeln über ihre Probleme mit der freien westlichen Welt gesprochen. Besonders ging es dabei um die erscheckend weitgehenden Rechte von Frauen. Manchmal ging es auch darum, was anständige Kleidung ist. Diese sehr traditionellen Ansichten kamen mir aber immer bekannt vor, aus meiner Jugend in einer etwas pietistisch orientierten Kirchengemeinde aber auch von Mitgliedern meines früheren FKK-Vereins. Freies Denken und Demokratie sind noch sehr jung und viele Menschen sind mit anderen "Wahrheiten" groß geworden.
Es ist nun mal eine Realität, dass wir nicht auf einer isolierten Insel der Seeligen leben, die manche sich erträumen (Ile du Levant oder das Land Orplid). Man wird immer wieder Menschen erklären müssen, warum man etwas toll findet, was sie sich überhaupt nicht vorstellen können. Einfach ist das nicht. Ich denke, dass wir uns erst noch selbst darüber klar werden müssen, warum wir gern nackt sind und was wir wie darüber erzählen können.
Als Naturist*innen müssen wir uns klar machen, dass wir eine Minderheit sind, in unserem Land und besonders in der Welt. Das Erlebnis von Befreiung, dass ich in den 60ern und 70ern hatte, war eine kurzer Moment in der Geschichte. Soll die FKK weiterleben, wird es Menschen geben müssen, die sich für sie einsetzen, gerade da, wo es schwierig wird. Das kann aber nicht mit Ausgrenzung der Anderen einher gehen.
Naturismus ist für mich mit der Akzeptanz der Vielfalt aller Menschen verbunden und ich wünsche mir, dass das auch andere Naturist*innen so sehen.