Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 22:09

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Saunatuch + Bademantel

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Saunatuch + Bademantel

Beitrag von Eule » Fr 22. Nov 2019, 01:55

Bademäntel und Saunatücher kannst du in großen Textilkaufhäusern erwerben. Beim Saunatuch solltest du die Größe (2 m lang) angeben.

 
Beiträge: 123
Registriert: 04.12.2014
Wohnort: Reutlingen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 45

Re: Saunatuch + Bademantel

Beitrag von Badefreund » Fr 22. Nov 2019, 02:06

Nicht zu vergessen, dass es auch kleinere Läden gibt (also diese Häuser, in die man tagsüber reingeht, um Dinge zu kaufen, die man dann gleich mitnehmen kann), in denen es Bademäntel und Handtücher zu kaufen gibt. Das geht nicht nur in großen Kaufhäusern, Supermärkten und Discountern. Diese nennen sich Fachgeschäfte und man kann dort evtl. sogar noch dazu beraten werden.
Dort kosten sie allerdings i.d.R. deutlich mehr als 9,99 €. Ich würde jetzt gerne argumentieren können, dass sie dann auch nicht von pakistanischen Kindern geknüpft wurden, allerdings kann man sich da leider selten sicher sein...
Der Kauf in kleinen, lokalen Fachgeschäften unterstützt dann auch noch die Vielfalt und verhindert (ein kleines bisschen) die Verödung der Innenstädte.

 
Beiträge: 214
Registriert: 31.10.2017
Wohnort: ruhrpott
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 28

Re: Saunatuch + Bademantel

Beitrag von fkk-neuling12 » Fr 22. Nov 2019, 04:46

ostfriesenpaar hat geschrieben:das Pendant zu stationär ist ambulant....von online ist es offline.


https://de.wikipedia.org/wiki/Station%C3%A4rer_Handel

 
Beiträge: 214
Registriert: 31.10.2017
Wohnort: ruhrpott
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 28

Re: Saunatuch + Bademantel

Beitrag von fkk-neuling12 » Fr 22. Nov 2019, 04:55

Eule hat geschrieben:Bademäntel und Saunatücher kannst du in großen Textilkaufhäusern erwerben. Beim Saunatuch solltest du die Größe (2 m lang) angeben.


ja ich werde die tage mal schauen. Danke :D

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Registriert: 05.01.2015
Wohnort: NRW
Geschlecht: Paar

Re: Saunatuch + Bademantel

Beitrag von Hägar » Fr 22. Nov 2019, 09:24

Badefreund hat geschrieben:Der Kauf in kleinen, lokalen Fachgeschäften unterstützt dann auch noch die Vielfalt und verhindert (ein kleines bisschen) die Verödung der Innenstädte.

Was tatsächlich ein Problem ist. In einem Einkaufcenter in meiner Nähe wurde einem Bettenfachgeschäft,( es verkaufte übrigens auch Handtücher) welches seit der ersten Stunde dort ist, gekündigt. Nach über 20 Jahren
Grund: Passt nicht mehr in das moderne Konzept des Centers. Also nur noch Boutiquen und Handyshops. :roll:

Ich habe einige gute Tücher https://lestoff.eu/ auf einer Verbrauchermesse (leider rückläufig) gekauft. Die Messen sind rar, also ist dem Fragesteller aktuell nicht geholfen. Aber mal Herrn Google nach diesen Fachgeschäften fragen. Teurer (als Discounter) , aber bessere Qualität. Auch die Frage nach der Herstellungsart und - weise ist mir persönlich auch nicht egal.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3203
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Saunatuch + Bademantel

Beitrag von Bummler » Fr 22. Nov 2019, 10:46

NackeDuDaDei hat geschrieben:Das Verwechslungsproblem besteht erst recht bei Leihwäsche vom Badbetreiber. Wenn man aus dem Becken kommt, hängen da fünf gleiche Handtücher und Bademäntel nebeneinander, und alle benutzt. Aber nur eines davon von einem selbst. Urgs.


Ja das ist mir auch schon passiert, dass ich aus dem Becken gekommen bin und mein Bademantel war weg. An der Theke habe ich dann den Typen mit meinem getroffen. Das war nicht so prickelnd.

Deshalb ist ein außergewöhnliches Design beim Badetuch oder -mantel hilfreich, oder eine Stickerei mit dem Namen. Bei den Saunatüchern sollte man auch darauf achten, dass die Vorderseite und die Rückseite unterschiedlich aussehen, damit man sich immer auf dieselbe Seite setzen kann. Das ist bei komplett weißen Tüchern dann erst an den … zu erkennen, naja kann ja mal passieren.

:shock:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5727
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Saunatuch + Bademantel

Beitrag von ostfriesenpaar » Fr 22. Nov 2019, 23:57

Bummler hat geschrieben:Deshalb ist ein außergewöhnliches Design beim Badetuch oder -mantel hilfreich,
ja, wir nehmen andersfarbige Gürtel :D
Hägar hat geschrieben:Was tatsächlich ein Problem ist. In einem Einkaufcenter in meiner Nähe wurde einem Bettenfachgeschäft,( es verkaufte übrigens auch Handtücher) welches seit der ersten Stunde dort ist, gekündigt. Nach über 20 Jahren
Grund: Passt nicht mehr in das moderne Konzept des Centers. Also nur noch Boutiquen und Handyshops.
wir besuchen schon seit Jahren keine Geschäfte (in Innenstädten) mehr und bestellen alles online.
Das meiste ist günstiger und sofort erhältlich. Bis ich Zeit hätte, in irgendeinen Laden zu fahren, habe ich die Ware, im Internet bestellt, schon längst zu Hause. :D

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4950
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Saunatuch + Bademantel

Beitrag von ynda » Sa 23. Nov 2019, 00:07

Schade eigentlich, so gehen nicht nur die geschäfte kaputt, sondern auch Arbeitsplätze verloren und auch Steuereinnahmen.
Fast nichts ist so eilig, daß es nicht auch ein paar Tage Zeit hätte. Und dann fahr ich in die Stadt, erledige meine Wege und bummele ein wenig durch die Läden um mich einfach mal so umzusehen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5727
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Saunatuch + Bademantel

Beitrag von ostfriesenpaar » Sa 23. Nov 2019, 01:02

..und wir bummeln lieber im Wald oder am Strand und haben keine Lust mehr auf "haben wir gerade nicht vorrätig, müssen wir bestellen, kommen sie nächste Woche noch einmal vorbei"... dafür ist uns unsere Zeit zu schade.

 

Re: Saunatuch + Bademantel

Beitrag von guenni » Sa 23. Nov 2019, 01:19

euer verhalten liegt ja in einem trend, der offenbar nicht mehr aufzuhalten ist. damit ist aber auch der verfall und die verödung der innenstädte und fußgängerzonen insbesondere in kleineren städten nicht mehr aufzuhalten.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste