ostfriesenpaar hat geschrieben:das Pendant zu stationär ist ambulant....von online ist es offline.
Eule hat geschrieben:Bademäntel und Saunatücher kannst du in großen Textilkaufhäusern erwerben. Beim Saunatuch solltest du die Größe (2 m lang) angeben.
Badefreund hat geschrieben:Der Kauf in kleinen, lokalen Fachgeschäften unterstützt dann auch noch die Vielfalt und verhindert (ein kleines bisschen) die Verödung der Innenstädte.
NackeDuDaDei hat geschrieben:Das Verwechslungsproblem besteht erst recht bei Leihwäsche vom Badbetreiber. Wenn man aus dem Becken kommt, hängen da fünf gleiche Handtücher und Bademäntel nebeneinander, und alle benutzt. Aber nur eines davon von einem selbst. Urgs.
ja, wir nehmen andersfarbige GürtelBummler hat geschrieben:Deshalb ist ein außergewöhnliches Design beim Badetuch oder -mantel hilfreich,
wir besuchen schon seit Jahren keine Geschäfte (in Innenstädten) mehr und bestellen alles online.Hägar hat geschrieben:Was tatsächlich ein Problem ist. In einem Einkaufcenter in meiner Nähe wurde einem Bettenfachgeschäft,( es verkaufte übrigens auch Handtücher) welches seit der ersten Stunde dort ist, gekündigt. Nach über 20 Jahren
Grund: Passt nicht mehr in das moderne Konzept des Centers. Also nur noch Boutiquen und Handyshops.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste