Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 14:37

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4802
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Zett » Do 18. Jul 2024, 18:58

Hier im Forum herrscht aber ein Dogma, dass das Sexuelle unbedingt mit dem Begriff »FKK« verbunden werden muss. Dies wird in der Regel erstmal abgestritten, außer wenn sich mal einer verplappert, wie einer der Foren-Könige:
Seelöwe hat geschrieben:Das Teil-Erbe der gemeinsamen / sozialen Nacktheit zu bewahren und weiter zu entwickeln (einschließlich eines befreiten, aber eben sozialverträglichen Umgangs mit allen sexuellen Aspekten des Menschseins) ist ein unterstützenswertes Ziel, finde ich.
Deshalb finde ich die Kulturerbe-Initiative gut!
Grüße vom Seelöwen

[»Re: FKK als immaterielles Kulturerbe«, Beitrag von Seelöwe » Di 9. Jul 2024, 11:07; Hervorhebung von mir]

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Fr 19. Jul 2024, 00:17

Wer lesen kann, ist oft im Vorteil.
Die zitierte Aussage von Seelöwe hat Zett offensichtlich überhaupt nicht verstanden. Deshalb:
Zett hat geschrieben:... und deshalb ist die Aussage von ... - wie immer - Unsinn
Das gilt - wie immer - für Zett.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Eule » Fr 19. Jul 2024, 01:23

@ Zett
• Nudismus ist ein -ismus, das heißt, das benannte ist das Wichtigste für denjenigen: Also: Für einen Nudisten ist Nacktheit das Wichtigste in seinem Leben. Und das ist der springende Punkt. Die kennzeichnet eine völlige Überspitzung der Bedeutung des Nacktseins, mit einem klarem Potential zur Nacktsucht und zur Sexsucht, was dann z.B. in Masturbation vor der Chat-Cam mündet.
Das heißt keinesfalls, dass jeder, der mit mehr oder weniger Überlegung sich Nudist nennt, nackt- und sexsüchtig sein muss, aber das Potential dazu gehört zu diesem Begriff (nochmal: aber nicht zwangsläufig zu dem Menschen, der sich so nennt)
An dieser deiner Erklärung kann mich nur den zweiten Satz akzeptieren. Dort schreibst du, dass es dem Nudisten um die Freude an dem Nacktsein geht und er sich hiermit begnügt. Der Rest dieser deiner Erklärung kannst du löschen. Diese deine Ableitungen treffen hier in unserem Rahmen nicht zu.
• Naturismus ist ebenfalls ein -ismus. Naturismus bedeutet, dass für denjenigen das Natürlich am wichtigen in seinem Leben ist. Dies kann sich auf Nacktheit in der Natur beziehen, aber auch auf bekleideten Aufenthalt in der Natur, auf besonders intensiver Naturschutz usw.
Der Begriff "Naturismus" ist eine neue Wortschöpfung nach dem II. Weltkrieg und soll den Begriff "FKK" ablösen. Offensichtlich wollte man sich von den Extremformen innerhalb der FKK-Bewegung der Gründerzeit und bis vor dem II. Weltkrieg abgrenzen. Der Begriff "Naturist" ist eine Bezeichnung innerhalb der FKK-Bewegung und nicht der Naturschutzbewegung.
• FKK, als Kürzel für »Freie Körperkultur« oder auch für »Freikörperkultur« kennzeichnet eine bestimmte Kultur, Subkultur, also eine an Regeln gebundene Erziehung und Formung des Körpers. Die FKK ist eine von mehreren Formen der Nacktkultur, also ein spezielles Regelwerk, bei dem Ziele unter Einbeziehung von Nacktheit angestrebt werden. Sie ist vor allem gesundheitsorientiert, aber auch sozial und politisch ausgerichtet.
Das Kürzel "FKK" umfasst mehrere Aspekte und kann als eine lebensphilosophische Ansicht bezeichnet werden. Die von dir hier aufgeführten Elemente sind neben den nudistischen und naturistischen Elementen enthalten und werden durch weitere Elemente vervollständigt.

Auch wenn ich es bedaure, dein "Eislaufen" oder wie du es jetzt anders bezeichnest, kann ich nicht in das Konzept von Adolf Koch einsortieren. Es beschränkt sich, so wie ich es von dir hier im Forum erfahren habe, auf ein relativ unbekleidetes Joggen in der Natur. Auch wenn dieses dein Joggen lobenswert ist, so ist mir dieses doch zu einseitig ausgerichtet. Ich habe nicht den Eindruck, dass man hier in diesem Forum dieses dein Tun kritisiert oder negativ beurteilt. Nein, man wünscht dir dabei weiterhin viel Freude und Spass. Was hier über aufstößt ist dein ständiger Vortrag, dass diese deine Bewegungsart die einzig richtige sei und diese ausschließlich zum erstrebten Ziel führe. Auch wird dein Anspruch, dass du damit den Prinzipien von Adolf Koch folgst, nicht geteilt. Ja, nur dieser dein Dogmatismus stößt hier auf Widerstand.

 
Beiträge: 193
Registriert: 15.04.2022

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Nudehiker » So 21. Jul 2024, 12:16

IMO - letztenendes sind dies immer auch akademische Fragen. Stets, wenn es um Definutionen geht, wurd es schwierig, das Leben der Menschen und deren kulturellen Äußerungen sind so vielfältig und alles ist über die Zeit so dynamisch, dass Definitionen (jenseits der Naturgesetze) schon veraltet sind wie der Morgen nach dem Erscheinen des Abends.

Dennoch finde ich die Reflexionen und Verortungen darüber richtig und wichtig.

Ich selbst bezeichne mich als Nudist - aus dem einzigen Grund, weil Nacktheit der menschlichen Natürlichkeit entspringt; dues ist aber nur meine Ansicht, trotzdem bin ich Teil einer respektierten Natur, so dass ich also auch Naturist bin. Ich gebe mir dennoch die Bezeichnung Nudist, um mich von der textilen Gesellschaft abzugrenzen; das Nacktsein ist für mich einfach ein angenehmerer und freierer Zustand als das Bekleidetsein - den beim Nacktwandern ebsteht für mich eine Verbindung mit den Elementen der Natur.

LG Nudehiker

Toleranz und Zuhören ist eine Qualität - mal nichts sagen zu müssen ist eine Wohltat. Wir alle leben in unseren Blasen, dennoch, muss man nicht immer reinpieksen.

Genießt den Tag

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Eule » So 21. Jul 2024, 18:09

@ Nudehiker

Eine sehr schöne Aussage von dir, der ich voll und ganz zustimmen kann. Die Begriffe Nudist, Naturist und FKK stehen in keiner Rangfolge zueinander. Sie beschreiben, und dieses kann als akademisch betrachtet werden, nur unterschiedlich Inhalte im Sinne einer Erweiterung.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1634
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hannes 2.0 » So 21. Jul 2024, 20:05

Nudehiker hat geschrieben:IMO - letztenendes sind dies immer auch akademische Fragen. Stets, wenn es um Definutionen geht, wurd es schwierig, das Leben der Menschen und deren kulturellen Äußerungen sind so vielfältig und alles ist über die Zeit so dynamisch, dass Definitionen (jenseits der Naturgesetze) schon veraltet sind wie der Morgen nach dem Erscheinen des Abends.

Dennoch finde ich die Reflexionen und Verortungen darüber richtig und wichtig...


Absolut richtig!
Vielen Dank dafür!! :)

Vorherige

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: agdefan, DonaldDoula, Hannes 2.0 und 37 Gäste