Aria hat geschrieben:Ja, die Webseite ist ansprechend, aber mir scheint, dass das ein reiner Männerverein ist: Nirgendwo ist eine Frau zu sehen.
Und die Vorstandsmitglieder – auch nur Männer! – wollen weder ihren vollen Namen nennen, noch will die Mehrheit von ihnen ihr Gesicht zeigen.
Ist das ein Geheimbund?
Das sind jetzt aber eine Menge voreilig er Schlussfolgerungen.

Wie identifiziert Du das Geschlecht aller auf der Website Abgebildeten?
Wie genau ist der Zusammenhang zwischen der Nennung der Vornamen und der Abbildungen mit dem Geheimbund? Im Impressum ist alles Relevante zu finden.
Und wenn Dich die weiteren Nachnamen genauer interessieren, hilft ein Blick ins Vereinsregister. Aber welche Relevanz haben die Nachnamen?
Und ganz generell: niemand kann Frauen zwingen, in den Verein einzutreten (natürlich ist es kein Männerverein, natürlich gibt es auch Frauen) , sich auf der Website klarer und erkennbar abbilden zu lassen und auch nicht in den Vorstand einzutreten.
Du darfst aber gerne mit positivem Beispiel vorangehen (wenn vielleicht auch nicht in Berlin, Du wohnst ja nicht hier oder?), auch was Deinen Vor und Nachnamen angeht.
