durch ein Gespräch ist, wie wir es damals waren, ynda.

Man darf auch nicht außer acht lassen, dass es sich hierbei um ein Naturschutzgebiet handelt, in dem
mit Farbe an Bäumen möglichst sparsam umgegangen werden soll.
Im Vergleich zum Nacktwanderweg im Harz, ist dieser Weg wirklich gut gekennzeichnet.
Zum Thema Verlaufen fällt mir eine Geschichte ein, die Susanne, die Betreiberin vom FKK-Campingplatz "Lichtheideheim"
mir vor Kurzem erzählt hat. Da wurde ein Nacktwanderer, der sich massiv in den Wäldern vor Ort verlaufen hatte
mit dem Polizei-Hubschrauber gesucht, gefunden und zurück gebracht.
Dort gibt es eben keine ausgeschilderten Wanderwege.
Komoot oder Google-Maps braucht man auf dem Naturistenweg nicht, wenn man der unmittelbaren Umgebung
etwas Aufmerksamkeit schenkt.

Ich werde am Sonntag wieder eine Runde laufen, zusammen mit einem lieben Freund und da werde ich nochmal
genau drauf achten, ob und wo es eventuell zu Verirrungen führen könnte.