Aktuelle Zeit: Sa 27. Sep 2025, 18:13

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Gemeinsame Aktivitäten wie Treffen, Wandern, Radfahren usw. von lokaler, regionaler oder überregionaler Bedeutung
 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Standmixer » Fr 1. Nov 2024, 03:34

Hannes 2.0 hat geschrieben:Die erste Bank hinter dem Parkplatz am Feld (diesen Sommer Mais) wurde abgebaut,
weil direkt gegenüber Anwohner ihr Wohnzimmer haben.
Die Häuser sieht man nur im Frühling und im Herbst gut, wenn die Bäume kaum Laub tragen...

Empfindliche Heidegemüter?
Ohne Bank am Maisfeld kann man leben. Wäre eben nur recht schön gewesen, weil man ausgerechnet dort vormittags eine ziemliche Sonnengarantie hat. Gerade im Frühjahr und Herbst sehnt man sich danach.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 879
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von regenmacher » Fr 1. Nov 2024, 15:31

Standmixer hat geschrieben: Ohne Bank am Maisfeld kann man leben.
Nun sind also genug Bänke da. Wie berichtet: Alle im besten Zustand. Damit kann der Punkt erledigt und Spenden nicht mehr nötig.

@strandmixer
Ein post mit dem Datum Fr 1. Nov 2024, 02:34 - Mitten in der tiefsten Nacht. Wann schläfst du ?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.04.2024
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 34

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Firlo » Fr 1. Nov 2024, 17:42

Hannes 2.0 hat geschrieben:@Konrad R.

Veganes Essen ist echt lecker!
Du musst nur Hackfleisch und Sahne dazu geben
und das ganze dann mit Käse überbacken.

Und wusstest du das "Veganer" ein altes Indianerwort für schlechter Jäger ist?


Kleiner Tipp, wenn du dich nicht unbeliebt machen willst: jeder Vegetarier/Veganer hat diese Sprüche von Fleischessern schon tausend mal gehört. Sie waren nie lustig, werden nicht lustiger und hängen einem zum Halse raus, weil man dafür verurteilt wird, etwas gutes tun zu wollen. Leben und leben lassen.

 
Beiträge: 1457
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Trixi » Fr 1. Nov 2024, 19:04

Firlo hat geschrieben:
... weil man dafür verurteilt wird, etwas gutes tun zu wollen.

Seit wann tun Veganer etwas Gutes?

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Standmixer » Fr 1. Nov 2024, 21:13

regenmacher hat geschrieben:@strandmixer
Ein post mit dem Datum Fr 1. Nov 2024, 02:34 - Mitten in der tiefsten Nacht. Wann schläfst du ?

Nie :lol: :lol: :lol:
Nee, musste gestern sehr früh arbeiten und bin nachmittags gegen 17 Uhr eingeschlafen, nachts kurz wach gewesen, ein Tee, und gleich wieder ins Bett.

Auf dem Naturistenweg kann man Veganisten, Vegetaristen, Karnivoristen und sonstige Kostgänger in trauter Gemeinsamkeit bewundern.
Am Ende bleibt jetzt das Jahresende, keine unbekleideten Spaziergänge mehr in diesem Jahr, wie mir scheint. Laut Wetterbericht bis Mitte November nicht ein Tag in Sicht mit mehr als 12° ... buhuhu ... 2025 kann meinetwegen jetzt schon kommen. Wo wir alle den Gürtel enger schnallen müssen, so kann meinetwegen der Kalender mit gutem Beispiel vorangehen und die nächsten 4 Monate streichen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1598
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Hannes 2.0 » Fr 1. Nov 2024, 23:53

Standmixer hat geschrieben:
Hannes 2.0 hat geschrieben:Die erste Bank hinter dem Parkplatz am Feld (diesen Sommer Mais) wurde abgebaut,
weil direkt gegenüber Anwohner ihr Wohnzimmer haben.
Die Häuser sieht man nur im Frühling und im Herbst gut, wenn die Bäume kaum Laub tragen...

Empfindliche Heidegemüter?...


Ich vermute mal ja...die Bank war aber auch schon sehr alt.
Ein Überbleibsel aus der Zeit, als der Weg noch kein Nacktwanderweg war.
Sie wurde einfach nicht ersetzt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1598
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Hannes 2.0 » Sa 2. Nov 2024, 00:03

Firlo hat geschrieben:Kleiner Tipp, wenn du dich nicht unbeliebt machen willst: jeder Vegetarier/Veganer hat diese Sprüche von Fleischessern schon tausend mal gehört. Sie waren nie lustig, werden nicht lustiger und hängen einem zum Halse raus, weil man dafür verurteilt wird, etwas gutes tun zu wollen. Leben und leben lassen.


Sorry, wenn ich dir damit auf den Schlips getreten bin.
Nur damit wir uns hier nicht missverstehen; ich verurteile niemanden dafür, dass er kein Fleisch isst, oder auf tierische Produkte verzichtet.
"Leben und leben lassen" ist auch mein Motto! ;)

 
Beiträge: 3736
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Konrad R. » Sa 2. Nov 2024, 11:49

Trixi hat geschrieben:
Firlo hat geschrieben:
... weil man dafür verurteilt wird, etwas gutes tun zu wollen.

Seit wann tun Veganer etwas Gutes?

Durch ihren Verzicht nehmen sie anderen nicht die tierischen Produkte weg, und dämpfen z.B. die Preissteigerungen für Milch, zumindest etwas.

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Standmixer » Sa 2. Nov 2024, 17:19

Der vegane Zustand des Weges, als ich zuletzt dort war (vor wenigen Wochen):

Der Wanderweg wurde von mir wegen Wetter nur in einem kurzen Teil begangen, da war es hervorragend, bis auf eine große Pfütze mit Schlamm, die man gut umgehen konnte (ca. 500 m ab Parkplatz, diese Pfütze gibt es eigentlich immer, ausgenommen trockener Hochsommer).
Trotz Regen war der Parkplatz, einigermaßen befahrbar. Der Bereich des Parkplatzes Nähe Fahrstraße war ohne Schlamm usw., direkt am Wald war mindestens ein Parkplatz eher was für 4x4 Fahrzeuge. Generell parke ich aber lieber in Undeloh. Dort gibt es während der Woche auch bei gutem Wetter keinen Engpass an freien Parkplätzen. Nachteil ist, dass man bis zum ersten möglichen Einstieg in den Naturistenweg eine längere Strecke gehen muss.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Hans H. » Sa 2. Nov 2024, 17:28

Trixi hat geschrieben:Seit wann tun Veganer etwas Gutes?
Frage ich mich auch, denn die essen meinem Essen das Essen weg. :-)

Trixi hat geschrieben:Seit wann tun Veganer etwas Gutes?
Frage ich mich auch, denn die essen meinem Essen das Essen weg. :-)

Falls es jemand nicht bemerkt hat und meint, ich mache mich mit solchen Sprüchen unbeliebt: Das war Spaß! Wir essen sehr wenig Fleisch, nur ca. 2 Mal im Monat, aber vegan möchte ich trotzdem nicht leben und sehe keinen rational erklärbaren Grund dafür.

Zurück zum Naturistenweg: Ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern, dass eine Bank am Anfang so gestanden hätte, dass sie in Sicht von Häusern gewesen wäre. Kann es sein, dass damals im Herbst alles noch so undurchsichtig war, dass mir dies nicht auffiel?

Mich überraschen auch die Km-Angaben auf der vorherigen Seite. Ich habe den viel kürzer in Erinnerung. Ich fand, dass man recht schnell die Runde hinter sich hatte. Ganz am Anfang war er ja länger mit dem Abstecher durch die Heide, in der Nähe an einem Hof vorbei. Dieses Stück ist doch aber in den Km-Angaben nicht mit eingerechnet, oder?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Unternehmungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste